Nach einer Sinflutnacht blauer Himmel! Tolles Radwetter , geniale Landschaft
Archiv für den Monat: Juni 2012
Mittagspause
Leben und Tod
Während wir so dahinradeln und mir alles wehtut, weil sich die Tage im Sattel summieren, neige ich zum jammern. Dann möchte ich es anders, bequemer oder schöner. Bin also nicht im Hier und Jetzt. Und dann fällt mir der Spruch aus dem Zen ein, den der Meister am Ende des Tages zu sagen pflegte, als ich im Kloster war: Leben und Tod sind eine ernste Sache! Schnell vergehen alle Dinge, darum Sei ganz wach!
Dann bin ich wieder in Hier und Jetzt und freu mich, dass ich Hier sein darf und der H. mir wehtut…
Heute war es toll
Wider Erwarten kein Tropfen Regen. Dann kam die Sonne – es war angenehm warm – so um die 20 Grad. Ein richtig bayerisch blauer Himmel mit wunderschönen weißen Wolken. Durch den Wind ist die Luft herrlich klar und man kann ganz weit schauen und alles ist messerscharf.
Einzig der lästige Wind bläst uns unaufhörlich ins Gesicht. Unsere 90 km von heute fühlen sich in den Beinen wie 120 an.
Und ich bin ja so ganz und gar kein Windtyp: Ich war mal an der Nordseite und da war es so wie heute – mir wirds da regelrecht mulmig im Magen, ich habe keinen Appetit und fühle mich so richtig „durchgeblasen“. Nee – Wind ist nix für mich.
Ein paar Livebilder
von der tollen Fahrt in Richtung Fridringen – von Sigmaringen kommend. Das sind dort wirklich ca. 40 wunderbare Kilometer. Ein herrliches Tal und man fährt ständig an der Donau entlang – das hat richtig viel Spaß gemacht.
Tagesetappe: 25.06.2012
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
25.06.2012 | 538 | 448 | 88,77 |
Eure Kommentare
Wollt ich nur sagen, werden alle gelesen und viele besprochen und es motiviert uns total, wenn ihr alle dabei seid. Im Moment reicht die Energie nicht, auf alle zu antworten, das campen hat diverse Nachteile (Essen selber machen, abspülen, etc.) Bleibt dabei, ihr da draußen seid spitze! Geruhsame Nacht allseits und bis morgen in aller Frische…(Toni schläft schon tief 😉
Auf dem Jakobsweg
Ihr und wir
Wir wollten mal wissen, wie ihr uns begleitet. Wäre super, wenn jeder dazu uns bescheid geben könnte:
a) iPhone-App
b) iPad-App
c) Computer und Browser
d) via Facebook „leben atmen“
Natürlich sind auch Mehrfachnennungen möglich 🙂
Ich bin begeistert!
Also da muss ich eine Lanze brechen für die deutsche bzw. schwäbische Fahrradkultur! Toll ausgebautes Fahrradwegenetz, wenig Verkehr, falls man doch eine Straße benutzen muss. Kulinarisch ist was geboten, von der Schwäbischen Schwarzwurst über frischen Salat bis hin zu gschmelzten bekommt man alles, auch unterwegs ist die Versorgung prima. Also eine Eins mit Stern! Morgen reisen wir in die Schweiz die müssen sich anstrengen, um das Angebot zu toppen..