Tagesetappe: 27.06.2012

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
27.06.2012 516 415 56,22

Bergziege und Delphin

Ich muß Euch ein Geheimnis verraten: Sofern es ein früheres Leben – vielleicht auch in einer anderen Inkarnation gegeben hat – so muß ich mal eine Bergziege gewesen sein. Immer wenn ich Berge sehe, fühle ich mich sofort wohl und daheim. Und – das ist für Simone nicht immer leicht zu ertragen – dann will ich hinauf auf den Berg – zu Fuß oder mit dem Velo. Deshalb ist es für mich hier so schön: vor mir der Zürichsee und dahinter sehe ich schon die Berge und dahin geht es nun heute weiter.
Simone war sicher in einem früheren Leben ein Delphin. Immer wenn Sie Wasser sieht, muß sie hinein. Am liebsten ist ihr das Meer – z. B. das warme Mittelmeer. Und da fahren wir auch hin 🙂
So ist die Radtour für uns beide eine schöne Sache und jeder kommt auf seine Kosten.
Und es ist schön, daß als Paar erleben zu können.

Am Vierwaldstätter See …

ist es wirklich traumhaft schön. Und vielen Dan an die Schweiz – überall können wir prima mit dem Velo fahren. Entweder sind da spezielle Velowege oder schlichtweg meist ca. 1,5 m breite Streifen naben der Straße.
So macht Radfahren Spaß!!! Und morgen gehts dann hinauf auf den Gotthard….
Übrigens sind wir jetzt im Kanton Uri – kurz vor Altdorf.

@Daniel: Jetzt musst Du Dich aber eilen, um noch Nägel zu streuen 🙂

Tagesetappe: 28.06.2012

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
28.06.2012 749 701 71,84

Heute ist Gotthard-Day

Nach 1 Fahrwoche haben wir den Fuß des Gotthard erreicht und heute geht es nun hinauf. Von ca. 500 Höhenmetern werden wir bis auf 2100 Höhenmeter radeln.
Vor 2 Jahren hatten wir den Großglockner „beradelt“ und daraus haben wir gelernt: Wir haben unserer Rohloff-Schaltung hinten ein größeres Ritzl aufmontieren lassen.
Vielen Dank dafür an den Raimund von Radsport Wagner in Aichach.
So haben wir nun für die Bergtour eine bessere Übersetzung und müssen uns dann hoffentlich nicht so sehr plagen wie damals.
Drückt uns die Daumen.