Das haut mich jedes Mal wieder um – in 2h und 40 Minuten komme ich mit dem Flieger von zuhause hier her nach Lissabon. Wohl etwa 6 Wochen wird es hingegen dauern, bis wir wieder zurück auf Start sein werden. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen..
Aber nun zu Lissabon. Was wir in den ersten Stunden sehen, gefällt uns. Und scheinbar auch vielen anderen Leuten, deshalb sind wir alles andere als alleine hier. Die Flughafen Lisboa hatte ich unterschätzt. Ständig starten und landen Maschinen und bringen Menschen von überall her nach überall hin. Viele Deutsche Fußballfans hatten Zwischenstopp in Lissabon bevor es nach Brasilien weiterging.
Die schöne historsche Zentrum weiss zu überzeugen und just gestern – am 13.6 war Feiertag. Denn gestern war der Todestag des heiligen Antonius, deshalb auch sein Namenstag. Für die Italiener ist es der Antonius von Padua, weil er dort begraben ist, und für die Portugiesen ist es Antonio di Lisboa, weil er hier geboren wurde.
Während im Stadtzentrum sich die Touristen tummeln und shoppen (trotz Feiertag!!), spielt sich wenige Meter davon entfernt eine ganz andere Szenerie ab: eine Prozession zu Ehren des Heiligen. Eine riesige Statue begleitet von einer großen Traube an Gläubigen umrundet die Geburtskirche – fortwährend singend und betend und wir mitten drin.
Hier sind sonderbarer Weise keine Touristen, sondenr nur Einheimische,
Ach ja – der Antonius ist mein Namenspatron.
Heute werden wir Lissabon noch genauer unter die Lupe nehmen und Euch darüber berichten.