Nach kurzer Fahrt erreichen wir von Miesbach aus nun den Schliersee. Es ist noch immer sehr bewölkt und wir hoffen, dass es keine weiteren Niederschläge gibt.
Vom Schliersee aus werden wir dann wohl über Bayrischzell nach Kufstein fahren.

Nach kurzer Fahrt erreichen wir von Miesbach aus nun den Schliersee. Es ist noch immer sehr bewölkt und wir hoffen, dass es keine weiteren Niederschläge gibt.
Vom Schliersee aus werden wir dann wohl über Bayrischzell nach Kufstein fahren.
Wir erreichen Tirol über den Ursprungspass. Dieser Pass ist eigentlich kein richtig hoher Pass, ein flacher Übergang, der uns nach Kufstein bringt. Es ist sehr romantisch, weil wenig bewohnt und der Verkehr hält sich ebenfalls in Grenzen.

Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
11.07.2021 | 1.118 | 1.323 | 52,64 |
Unsere erste Reise im Jahre 2015 mit der Apple Watch war noch sehr anstrengend. Die Apple Watch war mittags meistens leer. Die Pulsmessung hat dermaßen viel Akku gezogen, dass Laden notwendig war.
In den folgenden Jahren, haben wir dann einen Brustgurt zusätzlich verwendet. Dadurch hielt die Apple Watch dann den ganzen Tag durch.
Mittlerweile ist die Apple Watch ein absolut sinnvolles Produkt. Die Pulsmessung kann direkt durchgeführt werden und der Akku bleibt stabil. Daneben zeichne ich auf der Apple Watch die Route auf. Mit der App Trails sehe ich die Entfernung, Durchschnittsgeschwindigkeit, Herzfrequenz, aktuelle Geschwindigkeit, etc.
Und durch die App Wallet auf der Apple Watch und den darin hinterlegten Kreditkarten können wir problemlos alle Zahlungen ausführen.