Archiv des Autors: simone
Das Haus der Vettier
Traumhafte Amalfiküste…
Vor dem Ort Amalfi
Die Amalfiküste macht mir heute keine Ehre
Wie komme ich dazu, so eine Überschrift zu setzen? Wo doch die Amalfiküste zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Und eigentlich, wenn ich die Bilder von heute durchsehe, den Beitrag gerne anders gestalten möchte. Aber es war einfach nicht so schön, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Woran lags? Tja, also, die Straße war superschmal, Autos hatten Mühe, an mir vorbeizufahren, manches Mal musste ich abrupt vom Rad hupfen, damit ich nicht vor dem Auto lande. Kein Platz, nicht für mich, nicht für die wenigen Fußgänger, die sich auf der gefährlichen Straße aufhielten, um die Aussicht per Pedes zu genießen. Es roch, statt wie erwartet, nicht nach Zitronen oder Kräutern, sondern nach Abgasen, und das den lieben langen Tag. Natur nur sehen, aber nicht riechen, nicht genießen, nicht erfahren? Nix für mich…
Ich kaufte zwei Pfirsiche für sage und schreibe fünf Euro am Straßenrand. Vier Euro kostete eine Lemon Soda, das sind Mondpreise für uns tausende doofe Touristen, und das ärgert mich gleich noch viel mehr.
Von den unzähligen Amis wurde ich regelrecht angegafft, „Look at her, look at her!“ rief eine junge Touristin. Ja schaut alle her, i bin a dumma bayrischer Aff auf am Drahtesl und i foa noch Paleamooo! Oh Mann!
Dazu ging bis 14.00 Uhr kein Wind, es war so schwül und quälte mich bei den Auffahrten. Dann, oh Graus, schlug das Wetter pötzlich um, es tobte über uns ein Gewitter, es regnete, die Straße wurde zur Rutschpartie für die vielen Touritransporte, die es alle eilig hatten, nach Hause zu kommen. Heute bin ich platt, aber nicht von der Anstrengung, sondern eher von meiner mentalen Anspannung, eben nicht in einem von diesen – wenig vertrauenserweckenden – Krankenhäusern in Napoli zu landen.
Eine Frau sagte einmal zu mir: Unglücklich machen einen nur die eigenen Erwartungen…Da hat sie vollkommen Recht. Ich hatte mir zuviel erwartet oder was andres. Nicht, dass diese optisch nicht in Erfüllung gegangen wären. Aber alles sonst war nicht so toll.
Amalfiküste ist traumhaft? Aber ja! In einem weißen Kleid, mit Sonnenhut und leichten Schühchen, auf dem in Leder bezogenen Beifahrersitz des hellen klimatisierten Cabrios, bei einem klaren sonnigen Tag mit leichter Brise, die Hand auf dem Oberschenkel meines Mannes, der fährt, ein italophiles Lächeln auf den Lippen: Ach Bella Italia …
Frühstücksgruß aus Vietri
4. Versteigerung „Apfeltasche Apple“
Ich freue mich, die vierte Versteigerung der Apfeltasche Apple einläuten zu dürfen. Der amac-buch Verlag stiftet folgenden Preis im Wert von ca. € 60,–:
1 Apfeltasche
1 Der Mac für Einsteiger – Buch
1 Mein iPhone und ich – Buch
1 iTunes 11 Pocket – Buch
Wir fangen wieder bei € 5,– an. Hinterlasst einfach einen Kommentar als Zahl (Nur Zahl, dann tun wir uns leichter) mit Eurem Gebot in diesem Beitrag. Der Nächstbietende muss mindestens einen Euro darüber liegen.
Die Auktion wird zugunsten „Ein Rad für Ralf“ geführt.
Sie endet am Freitag, 12. Juli 2013 um 20 Uhr.
Die Auktion ist eröffnet, wer bietet mehr?
Mit 88 Jahren, da fängt das Leben an!
Heute sind wir in Marina Ascea buchstäblich gestrandet. Ja und da war diese Übernachtungsmöglichkeit, die eigentlich als die Einzige in diesem kleinen Erholungsort sich bot.
Der Sohn schmeißt die Rezeption, die Tochter mit einer Freundin und dem Freund die Animation und Feuerspucker, der Papa und die Mama den Grill und die Küche, die Brüder und Schwestern die Bewirtung. Alles ist picobello, drei Jahre alt ist das Haus erst.
Heute Abend haben sie ein Barbecue, offensichtlich für eine Gruppe, die Olivenöl einkauft. Sie haben uns einen Sonderpreis mit Abendbuffet gegeben und schon sind wir mittendrin und voll dabei!
Ja und Familienoberhaupt, Opa Antonio, 88 Jahre alt, steht mitten im Leben und tanzt! Das nennen wir Familienbetrieb!
Gestern abend – Der Feuerspucker
Leider funktionierte der Upload gestern nicht. Ich wollte euch das „Spektakulum jeoch nicht vorenthalten!
Gestern abend – Antonio tanzt
Zur Erinnerung: der Herr ist 88…