Geschafft

Heute haben wir den Halbmarathon in Augsburg absolviert. Das dient uns immer als Training für die bevorstehende Fahrradreise.
Zum Glück war es mit circa 15 °C zum Startzeitpunkt angenehm kühl. Wenige Minuten bevor wir das Ziel erreicht haben, schien dann auch noch die Sonne.

20140601-162519-59119351.jpg

20140601-162518-59118945.jpg

Diese Icons gibt es…

… dann in der Zeitleiste, wenn wir unterwegs sind….
Insgesamt haben wir 7 verschiedene Typen, mit denen wir uns von unterwegs aus melden. Im Detail sind das:
– Texte
– Texte inkl. Fotos
– Fotogalerien
– GPS-Daten
– Audionotizen
– Schnappschüsse und
– Videos.

Ach ja – die Farben haben natürlich auch eine Bedeutung 😉







Schau mal, wer da fährt?

Sag mal einer, Langzeitradreisen wären für untrainierte Menschen rein gar nichts? Den Gegenbeweis tritt unser bester Freund Hans an, der heute tapfer 70 km geradelt ist und morgen weiter nach Füssen strampeln wird. Vielleicht können wir ihn für übermorgen noch zu einem Abstecher nach Lähn und dann nach Garmisch überreden. Was meint ihr? Sollen wir ihn fragen?

20140606-194933-71373205.jpg

20140606-194932-71372883.jpg

Ende der 2. Testfahrt

Wir beenden aus zeitlichen Gründen unsere Testfahrt in Füssen. Sie hat ergeben, dass ich dringend Ballast abwerfen muss. Wir sind einig, die schweren Jeans zuhause zu lassen. Diverse warme Kleidung schmeiße ich raus und doppelt eingepackte Kabel bleiben ebenfalls zuhause. Wir drehen jedes Kleidungsstück dreimal um.
Soweit dazu, wir melden uns am 13. Juni, wenn es losgeht, wieder! Schöne Pfingsten, an alle Radfans!

20140607-193114-70274652.jpg

Ist das Ziel das Ziel?

…oder ist es der Weg? Oder gibt es in der modernen Welt gar nicht mehr „ein verdientes Ziel“, wo doch unser Flieger A321 in ein paar Stunden ohne eigenes Zutun, überall auf Welt sein kann?

Nun, zu unserer eigenen Überraschung beschlossen wir kurzfristig, unsere Kulturradreise einmal „am Ziel“ zu beginnen und nach Lissabon zu fliegen, um dann zurück zum „Start“ mit dem Fahrrad nach Obergriesbach zu radeln.

Hier von Lissabon aus, werden wir Eindrücke dieser altehrwürdigen Stadt und deren Umgebung senden und dann, voraussichtlich übermorgen, treten wir kräftig in die Pedale!
Was bedeutet für Euch das Wort „Ziel“?

Lissabon – 2 h 40 Min

Das haut mich jedes Mal wieder um – in 2h und 40 Minuten komme ich mit dem Flieger von zuhause hier her nach Lissabon. Wohl etwa 6 Wochen wird es hingegen dauern, bis wir wieder zurück auf Start sein werden. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen..

Aber nun zu Lissabon. Was wir in den ersten Stunden sehen, gefällt uns. Und scheinbar auch vielen anderen Leuten, deshalb sind wir alles andere als alleine hier. Die Flughafen Lisboa hatte ich unterschätzt. Ständig starten und landen Maschinen und bringen Menschen von überall her nach überall hin. Viele Deutsche Fußballfans hatten Zwischenstopp in Lissabon bevor es nach Brasilien weiterging.
Die schöne historsche Zentrum weiss zu überzeugen und just gestern – am 13.6 war Feiertag. Denn gestern war der Todestag des heiligen Antonius, deshalb auch sein Namenstag. Für die Italiener ist es der Antonius von Padua, weil er dort begraben ist, und für die Portugiesen ist es Antonio di Lisboa, weil er hier geboren wurde.
Während im Stadtzentrum sich die Touristen tummeln und shoppen (trotz Feiertag!!), spielt sich wenige Meter davon entfernt eine ganz andere Szenerie ab: eine Prozession zu Ehren des Heiligen. Eine riesige Statue begleitet von einer großen Traube an Gläubigen umrundet die Geburtskirche – fortwährend singend und betend und wir mitten drin.
Hier sind sonderbarer Weise keine Touristen, sondenr nur Einheimische,
Ach ja – der Antonius ist mein Namenspatron.

Heute werden wir Lissabon noch genauer unter die Lupe nehmen und Euch darüber berichten.