Das hatten wir anders geplant..

Wir sind soeben in Rijeka eingetroffen und dann sofort in Richte Fähre, um nach Cres überzusetzen. Aber mitnichten – das Ding nimmt nur Personen und somit keine Fahrräder mit.

Das war es dann wohl mit dem Besuch der Insel Cres. Wir könnten ca. 50 km zurückradeln – nach Brestova – und von dort aus übersetzen. Mmmh – aber zum Zurückfahren haben wir irgendwie keine Lust. Wir wußten, daß die Fähre nach Cres um 17.00 Uhr ablegt – und wir hatten es rechtzeitig geschafft. In Gedanken habe ich mich am heutigen Abend schon in Cres Im Hafen sitzend und lecker Fisch essend gesehen.

Das kann ich nun vergessen.

Wir müssen umdisponieren. Wir hatten uns das Inselspringen in Kroatien ganz einfach vorgestellt – aber so scheint es nicht so gehen. Wir müssen also unsere Planung nochmals genau prüfen und eben auch schauen, wann welche Fähren fahren und wen oder was die tatsächlich mitnehmen.

So bleiben wir heute also in Rijeka und nehmen die weitere Detailplanung in Angriff.

Übrigens sind wir heute über 2 Landesgrenzen gefahren – erst Italien-Slowenien und dann Slowenien-Kroatien. So etwas macht man auch nicht alle Tage.

Das Herausfahren aus Triest war übrigens stressig: es ging ziemlich rasch auf gut 300 Höhenmeter nach oben. Auch der weitere Weg in Richtung Rijeka war ein tapferes bergaufradeln. Ich hatte gar nicht gedacht, daß es hier so hügelig sein kann. Entschädigt wurden wir mit einer wunderbaren Landschaft – grün, bewaldet und sehr natürlich und auch sehr einsam.

Und in jedem Restaurant in Slowenien gibt es Spanferkel – frisch gegrillt und zubereitet – lecker!!

 

Mensch des Tages: 1.8.

Der Mensch des heutigen Tages  heißt Giorgo und wir haben ihn in Triest getroffen. Er war vor über 45 Jahren in Berlin in der Gastronomie tätig und seither liebt er die Deutschen und deren Sprache. Sein Sohn wohnt in München. Wir konnten uns wunderbar in deutscher Sprache unterhalten – und das, obwohl er jahrelang diese Sprache nicht mehr verwendet hat.

Ohne ihn würden wir wohl jetzt noch in Triest rumkurven, weil der richtige Weg heraus gar nicht einfach zu finden ist (trotz Navigation etc.)

Nervige schwere Tagesetappe

Für mich war diese Tagesetappe nervig. Den ersten Teil aus Triest heraus musste ich schieben, unmöglich mit Gepäck den steilen Berg hoch zur Hauptstraße zu fahren. Das ging sogar soweit, dass Toni mir ein kleines Stück das Rad schieben musste.

Dann diese Straße! So viele verschiedene tote Viecherl habe ich noch nie gesehen. Verstehen kann ich es schon. Kaum sind die Italiener über ihrer eigenen Grenze, geben sie Gas. Leider gibt es auch – speziell deutsche – Motorradfahrer ohne Hirn, die einen anhupen, so kurz hinter einem  und dann kreischende anfeuernde Parolen schreien. An dieser Stelle lasse ich mich nicht weiter aus.

Ich habe mich schon, wie das erlegte Eichhörnchen auf der Fahrbahn liegen sehen. Das macht mir die Nerven kaputt. Toni hingegen war ganz cool. Er meinte nur „die überfahren dich schon nicht!“. Das kommt davon, wenn man zuviel denkt und sich als Frau alle möglichen und unmöglichen Sachen ausmalt.

1000 Höhenmeter rauf bedeuten allerdings eine tolle Abfahrt wieder bis runter ans Meer. Das habe ich dann genossen, weil alle Wohnmobile und Autos wahrscheinlich in Richtung Brestova abgebogen sind – haha – ausgeschmiert, da gibts die Autofähre zur Insel Cres.

Die Kroaten sind harte Nüsse. Wir beschwatzten den Kapitän, ob er uns mitnimmt, wir hatten keine Chance. Ich hätte heulen können. Schade, Cres ist für mich mein persönliches Paradies.

Naja, ich war weder auf Krk noch kann ich mich an den Besuch auf Rab richtig erinnern, da werden wir uns die nächsten Tage tummeln. Vielleicht gibts ja noch mehr persönliche Simoneparadiese…

In eigener Sache: Bildergalerie macht Probleme am iPhone/iPad

Leider funktioniert im Moment unsere Bildergalerie im Reiter „Details“ auf dem iPhone bzw. iPad nicht mehr. Wir arbeiten an einer Lösung.

Falls Euch die Bilder interessieren, müßt ihr im Internet auf die Site „“ schauen. Dort haben wir die eine Seite mit dem Titel „Bilder“.

Weiterhin gibt es für das iPhone/iPad eine App namens „Galerie“ (gratis).

http://ax.itunes.apple.com/de/app/mobileme-galerie/id350223710?mt=8#ls=1

Dort kann man einen „Freund hinzufügen“. „Mitgliedsname“ eingeben und „ochsenkuehn“ eintragen. Dort findet man den Reiter „München-Istanbul“.

Tagesetappe: 01.08.2010

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
01.08.2010 991 1.003 76,83