Chambord

Chambord ist östlich von Blois – das größte und berühmteste der Loire-Schlösser. Allein schon aufgrund der Ausmaße überragt es alle anderen Prachtbauten.
Dabei diente es lediglich als Jagdschloss und wurde hie und da für Empfänge genutzt.
Das Chambord-Schloss ist 154 m lang, 117 m breit und 56 m hoch und beinhaltet im Inneren 426 Räume mit 282 Kaminen.
Besonders beeindruckend ist die Doppelwendeltreppe, die drei Stockwerke miteinander verbindet und aus zwei Wendeltreppen besteht, die sich schraubenförmig und unabhängig voneinander hochwinden.
Äußerst imposant ist zudem der riesige Park, der das Schloss umgibt. Eine ca. 32 km lange Mauer umgibt das Areal. Dieser wird heute als staatliches Jagdrevier benutzt.

20140711-133536-48936940.jpg

20140711-133537-48937277.jpg

20140711-133537-48937958.jpg

20140711-133536-48936271.jpg

20140711-133536-48936594.jpg

20140711-133537-48937629.jpg

Tagesetappe: 11.07.2014

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
11.07.2014 289 243 71,99

Orleans bestimmt die Geschichte Frankreichs

Das Wunder ist einer Jungfrau zugeschrieben, die im Alter von 17 Jahren ein kleines Heer gegen die Engländer geführt haben soll, diese hielten zusammen mit Burgundern im Hundertjährigen Krieg Orleans besetzt. Sie ermöglichte dem König die Thronbesteigung und weckte das Nationalbewusstsein der Franzosen.
Sie geriet in englische Gefangenschaft und dort wurde sie mit nur 19 Jahren auf den Scheiterhaufen geworfen und verbrannt. Die Asche wurde verstreut, um keinen Wallfahrtsort zu schaffen.
Das war das bittere Ende der Jungfrau von Orleans.

20140712-092638-33998619.jpg

Tagesetappe: 12.07.2014

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
12.07.2014 241 241 86,90