Unterwegs auf der Insel Korcula
Spruch des Tages: 7.8.
Wer schon länger mit dem App dabei ist, der kennt ja den Menschen des Tages…
Heute nun starten wir mit etwas Neuem: dem Spruch des Tages.
Spruch des Tages für den 7.8.:
Unglaublich, daß auf einer so kleinen Insel so viele Berge Platz haben.
Radfahren ist doof?
Ich bin wirklich zwiegespalten, was dieses Radfahren betrifft. Während Toni jeden Berg mit wachsender Freude schier hinauffliegt, schnaufe ich hinterher wie ein lahmes Kamel, dabei hat er noch viel mehr Gewicht an seinem Drahtesel. Verstehen kann ich es nicht. Vielleicht liegt es an meiner Einstellung, vielleicht am mangelnden Willen, die Bergspitze gut gelaunt zu erreichen.
Aber dann habe ich diese unglaublich atemberaubenden Ausblicke! Und die rasanten Abfahrten, auf denen man sich flugs erholt. Die entschädigen mich dann doch und lassen mich diese elenden Anstrengungen fast sofort vergessen. Und natürlich ist auch das Erleben an sich viel intensiver. Wenn ich mit dem Auto hochfahre, kann ich den Ausblick ebenfalls genießen, aber das ist wirklich nicht das gleiche. Um diese fast schon unheimlichen Hochgefühle nach den Anstrengungen zu erleben, kann man nicht beschreiben, man muss es wohl selbst tun…bis zum nächsten elenden Anstieg…
Tagesetappe: 07.08.2010
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
07.08.2010 | 723 | 716 | 119,50 |
Auf der Fähre von Korcula
Kroatischer Großglockner
Und da bin ich hoch und noch weiter! Was für eine Insel. Der höchste Berg hat 1000 Höhenmeter. Dass es anstrengend wird war gestern schon klar aber so? Ich kann zwar nicht gut rechnen, dennoch habe ich beim verweifelten bergaufradeln folgende Rechnung aufgemacht:
8% Steigung + 3 Stunden + 36 Grad + Gepäck – Essen = Großglockner in Hvratska!
Spruch des Tages: 8.8.
Hätten wir in den Alpen nicht üben können, dann hätten wir die kroatischen Berge sicher nicht geschafft.
Kroatien erleben
Nachdem wir in diesem herrlichen Land nun schon einige Tage unterwegs sind, bin ich der Meinung, daß es nur zwei Möglichkeiten gibt, diese einmalige Natur zu erleben: Entweder mit ein Boot oder eben mit dem Fahrrad.
Nur so kann man diese herrliche Landschaft in allen Zügen genießen. Mit dem Auto oder Motorrad geht alles viel zu schnell. Die Details bleiben so auf der Strecke.
Aber mit dem Rad ist es nicht ganz einfach – viele Höhenmeter sind zu überwinden.
Wir sind heute in Darce geblieben. Einfach weil das Meer hier noch blauer, die Pinien noch duftender und die Sonne wohl noch schöner ist. Wir waren einfach am Strand gelegen, haben den Himmel beobachtet, das erfrischende Meer genossen – einfach uns entspannt und es war wunderbar.
Unser Zimmer hat natürlich Meerblick und es ist traumhaft schön, hier zu sein.
Körpermittelpunkt
Irgendwie ist das ein komisches Gefühl – ich habe den Eindruck, daß mein Körpermittelpunkt sich nach unten verlagert.
Hört sich vielleicht komisch an. Aber ist so.
Normal fühle ich meine Körpermitte leicht oberhalb des Bauchnabels. Durch das Strampeln und Treten habe ich nunmehr den Eindruck, daß sich der Mittelpunkt nach unten verschoben hat.
Ich kann ihn noch nicht genau orten – aber es irgendwie ein Stück nach unten gerutscht.
Ein völlig neues Gefühl.