Ankunft in Split

Vor 14 Tagen sind wir abends in München angekommen, um am nächsten Tag losfahren zu können. Wir hatten Regen – aber noch bei angenehmen 20 Grad.

Heute sind wir knapp 1000 Kilometer weit von München entfernt. Mit dem Fährboot sind wir von Trogir/Slatine nach Split übergesetzt. Vorbei am Flughafen Split ging es direkt an den malerischen Hafen. Wow!!!

Hier ist Hochsommer! Herrliches Wetter – blauer Himmel – tiefblaues Meer und Touristen aus allen Herren Länder sind hier zugegen.

Wir wollten ein uns ein Zimmer nehmen. Doch das Tourismusbüro hat uns keine Hoffnung gemacht: Alles voll. Doch wenige Minuten später kam ein Mann Mitte 60 auf uns zu. Er habe ein Zimmer in der Nähe des Hafens und möchte uns das gerne vermieten. Wir fragen nach – auch für eine Nacht? Er – ja – klar – kein Problem.

So residieren wir nun oberhalb des Hafens – schauen auf denselbigen hinab. Hinter uns der Split vorgelagerte Pinienwald.

Simone hatte soeben die Idee, hier ein leckeres Picknick zu machen. Das werden wir wohl tun. Nur noch mal schnell runter in die Stadt und frische Dinge eingekauft und dann können wir die Aussicht genießen.

Zudem sind wir sehr stolz auf uns: Wir liegen sehr gut im Plan. Das Radeln klappt prima. Natürlich ist es bisweilen anstrengend. Dann aber wieder herrlich und einzigartig.

Wenn ich darüber nachdenke, was wir in den vergangenen 2 Wochen schon alles erlebt haben…. Das lässt uns den noch kommenden Tagen und Wochen positiv entgegensehen.

Oh – das darf ich nicht vergessen: Die Kroaten sind alle sehr sehr nett. Besonders die Menschen, die bereits in Deutschland gearbeitet hatten. Sie loben unser Land und unsere Kultur in den allerhöchsten Tönen.

So macht das Reisen richtig Spaß.

splitankunft

Heutiger Startpunkt Sibenik

Sibenik hat eine wunderbare Altstadt, verträumte Gassen, romantischer Hafen, nette Cafes. Das Highlight Sibeniks stellt der Gotik-Renaissance-Dom in der Nähe des Hafens dar. Er ist komplett aus Stein erbaut – innen wie außen – sogar der Altar und die Figuren darin sind aus weißem besonderen Stein. Im Jahre 2000 ist der Dom zum Weltkulturerbe erhoben worden. Verdient wie wir finden.

Heutiger Zielpunkt: Split

Wir haben noch nicht viel gesehen von dieser Hafenstadt, aber das was wir gesehen haben, ist wirklich schon mal toll! Das riesige rundliche Hafenbecken mit den gr0ßen Schiffen hat viel Platz, so dass auch alle Schiffe darin gut aussehen, nicht so gestapelt, wie in manch anderen Häfen.

Die Promenade lädt zum Flanieren ein – schike Leute schlendern auf und ab und gönnen sich ein Eis. Wenn ich diesen Artikel fertig habe, begeben wir uns aus der Laube auch dorthin – nur fünf Gehminuten entfernt.

Ich bin wirklich überrascht von dieser Stadt! Das hätte ich nicht gedacht, dass es hier so schön sein kann.

Übrigens danke an einen unserer Leser für den Tipp mit der Fähre von Trogir hierher. Ich glaube, dadurch ist uns einiges an hässlichem Verkehr erspart geblieben.

Tagesetappe: 06.08.2010

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
06.08.2010 689 688 69,59