Diesmal ist die Wahl auf unsere Herbergswirtin der Pension Ortner, Andrea aus St. Johann gefallen. Sie ist wirklich extralieb und sehr hilfsbereit. Das Zimmer war super und das Frühstück ebenfalls. Gute Adresse. Weiter so, Andrea! Und Danke!
Archiv für den Tag: 26. Juli 2010
Große Unterstützung
Ich finde es wirklich toll, dass uns so viele liebe Menschen Glück wünschen, mitfiebern, sich anstecken lassen. Natürlich ist es besonders lieb, wenn Bekannte uns einen Kommentar hinterlassen. Ihr müsst verstehen, dass wir nicht jedem antworten können, aber wir danken euch allen und freuen und lachen über alles, was ihr uns schreibt!
Apropos lachen: es ist faszinierend: egal wo man hinkommt, man wird bestaunt, belächelt und amüsiert betrachtet. Da fällt mir mein Freund Michael ein, der fünf Oldtimer besitzt. Er sagte mal zu mir: „Wenn du einen Oldtimer hast, brauchst du keinen Psychiater, denn alle lächeln, wenn sie dich sehen, sie freuen sich, reden mit dir und fragen dich über das Auto aus.“ Michael, du bist noch nie mit dem Rad nach Istanbul gefahren 😉
Am Fuße des Großglockners
Heute nun haben wir es von St. Johann in Tirol hinauf an den Fuß des Großglockners geschafft. Auf der Straße ist das die lächerliche Distanz von vielleicht 45 km. Wir haben aber die Fahrradwege bevorzugt und schwups waren es ca. 65km. Nervig war zudem, daß der Fahrradweg immer hügelaufwärts und dann wieder -abwärts führte. Und das den lieben langen Tag. Das hat mich schon genervt!
Aber was soll es – wir sind nun da und schauen hinauf. Meistens ist er wolkenverhangen. Morgen soll es hinaufgehen – sofern das Wetter mitspielt. Und das ist derzeit unberechenbar. Die Prognose für die kommenden Tage ist mies: Regen, Kälte. Und das bedeutet Schnee auf dem Berg. Mmmhh…
Wir lassen das nun auf uns zukommen und entscheiden dann wohl spontan, ob wir hochradeln werden.
Tagesetappe: 26.07.2010
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
26.07.2010 | 602 | 563 | 64,37 |