Heute begrüßt uns Schwester Sonne bereits in Österreich. Nachdem wir den Ursprungspass nach Bayrischzell überwunden haben, genießen wir nach einer traumhaften Abfahrt unser Mittagessen. Die Wetterprognose allerdings sieht für diese Region leider nur noch morgen gut aus. Tja Toni, die Suppe, die ich Dir eingebrockt habe, musst Du auslöffeln! Dann guten Appetit!
Archiv für den Tag: 25. Juli 2010
Im Zeichen des Wilden Kaisers
Heute hat alles prima geklappt. Kein Regen – manches Mal Sonne. Es war kühl, aber erträglich.
So sind wir denn fleißig vor uns hingeradelt und mittlerweile in St. Johann in Tirol angekommen und haben einen Bärenhunger.
wilder_kaiser
Mensch unseres Tages 25.7.2010
Länderkultur?
Heute habe ich zwei Länder mit dem Rad besucht: Deutschland und Österreich. Die Strecke in Deutschland führte vom Schliersee zur Grenze am Ursprungpass. Die Gegend ist wunderbar, herrliche Landschaft, atemberaubende Aussichten auf Wald, Seen und Berge. Die Landschaft verändert sich nach der österreichischen Grenze sichtbar: Die Berge werden höher, zerklüfteter, die Luft kälter.
Bezugnehmend auf die Menschen kann man folgendes sagen: Der Dialekt verändert sich, zweifellos, vom bayerischen zum österreichischen. Aber alles andere bleibt völlig gleich: die Menschen sitzen in ihren Autos oder auf knallenden knatternden ohrenbetäubenden Motorrädern, hinter Blech, Glas und Leder, spielen mit gleichen Mützen auf Golfplätzen, die in Deutschland, wie in Österreich gleich aussehen, beide Nationalitäten tragen die gleichen Markenklamotten und führen gleich aussehende Jack Russel-Hunde spazieren.
Vielleicht liegt das alles ja an der früheren gemeinsamen Vergangenheit, die Deutschland mit Österreich verbindet, vielleicht liegt es aber einfach auch daran, dass die Menschen alle das gleiche möchten. Warum ist das so? Hat man heute nur eine begrenzte Auswahl an materiellen Gütern oder Freizeitangeboten? Muss man heute fünfmal hinsehen, um einen visuellen Unterschied zwischen den Menschen in den Ländern zu bemerken? Zumindest beim Essen findet man hier und da regionale Unterschiede wie zum Beispiel ein Zillertaler Käsekrapfen auf Sauerkraut. Den gibts in Deutschland zweifellos nicht…
Tagesetappe: 25.07.2010
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
25.07.2010 | 779 | 890 | 82,06 |