Finde den Weg… oder wie wir das so machen…

Nun – zwei Dinge sind klar: unser Start in Zams und unser Ziel in Cortina d’Ampezzo. Die Route war nicht von Anfang an eindeutig. Zunächst dachten wir darüber nach, über das Ötztal und Timmelsjoch zu gehen. Dann sollte es weiter über Meran und oben auf dem Berg in Richtung Bozen gehen. Hinein ins Pustertal und dann nach Cortina.
Doch: Das Timmelsjoch (immer gut 2500 hoch) schien uns dann doch eine Nummer zu hart zu sein. Also kamen wir auf die Idee mit Jaufenpass. Das hatte dann den Reschenpass, das Vinschgau und das Passeiertal zur Folge.
Damit war also die Route für „Nobby goes Cortina“ definiert.
Dann setzten wir uns an den Computer und haben die Routen durchgetestet. Diese haben wir dann aufs iPhone übertragen und nutzen sie partiell.
Aber eben nur teilweise, denn oftmals sind die so am Computer geplanten Wege nicht wirklich toll. So wurde uns eine Route über den Jaufenpass vorgeschlagen, die mit einem Pferd schlichtweg nicht funktionieren kann.
Deshalb fragen wir stets vor Ort nach möglichen „schönen“ Wegen, die mit einem Pferd machbar sind. Diese Tipps sind manchmal gut, manchmal weniger gut.
Aber bislang sind wir am Ende eines Tages immer da angekommen, wo wir auch hinwollten.
Die zurückgelegten Strecken dokumentieren wir übrigens über ein Garmin-Gerät. Die Aufzeichnung ist faktisch metergenau, ebenso auch das Höhenprofil.

Tagesetappe: 02.06.2017

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
02.06.2017 438 209 21,70