Tagesetappe: 02.06.2016

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
02.06.2016 237 116 30,04

Ruhetag auf dem Bichlerhof

Direkt unter uns wiehert Nobby aus dem Stall, während wir unser Frühstück auf unserem Balkon mit Blick auf die Pferdekoppeln genießen.

Wir bleiben einen Tag hier, damit Nobby – und vor allem wir – uns für die Passüberquerung stärken.

Bergromantik an Hausberg

Umringt von Bergen schauen wir von hier auf Garmisch-Partenkirchen. Nobby hat eine riesige Koppel für sich und genießt die kleinen Sonnenstrahlen zwischen der Wolkendecke. Es ist alles friedlich und gut.

Stressssss

Als ich mit Innosenz Näßl (Baindlkirch/Hanshofen) morgens im Auto sitze, reden wir über das Geschäft eines Reiterhofs. Dabei erzählt er mir, dass die Menschen, die bei ihm Pferde haben, (85 Einsteller!) immer im Stress seien. Morgens in der S-Bahn: Stress. Untertags in der Arbeit: Stress. Auf der Autobahn: Stress. In der Familie: Stress. 
Und so aufgeladen kämen sie dann auf den Reiterhof. Dann passiert eine Kleinigkeit, was auch immer: Bumm !!!!Explosion!! 
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was Pferde manchmal so einstecken müssen. Aber natürlich frage ich mich im Zuge dessen, warum das so sein muss, dass der heutige Mensch so gestresst ist? Ist denn alles so anders als in früheren Zeiten? Oder waren die Menschen damals auch so gestresst, vielleicht in anderer Weise? 
Eigentlich wissen wir doch gar nicht wirklich, wie es früher einmal war. Velleicht ist es nur eine verklärte Vorstellung der Vergangenheit? Resultiert unser Wissen darüber natürlich nur aus Erzählungen und Überlieferungen. „Damals“ ist ja bekanntlich alles besser, schöner, romantischer…
Auch in der heutigen Zeit sind wir gestresst, natürlich – es fehlt die Zeit für das Gespräch, den Small Talk, das Dasein im Moment. Das ist eine traurige, aber wahre Feststellung und natürlich gefällt mir das nicht. Ich möchte es ändern, als erstes bei mir selbst. Ich nehme mir auf dieser Tour mehr und mehr Zeit für meine Mitmenschen, aber oft merke ich, die sind alle im Stress…
Was denkt Ihr darüber? Wie gehts Euch mit diesem Thema?