Tagesetappe: 27.08.2010

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
27.08.2010 1.218 1.240 147,63

Unser Rhythmus

Heute ist unser letzter Radeltag. In ca. 2 h werden wir im Zentrum Istanbuls sein und so unsere Reise beenden.

In den vergangenen 5 Wochen hatten wir täglich einen nahezu immer gleichen Ablauf:

7-7.30 Uhr: Aufstehen, Morgentoilette

bis 8.30 Uhr: Frühstück

bis 9.30 Uhr: Packen und Räder wieder beladen, Trinkflaschen auffüllen

bis ca. 13.30 Uhr: Radeln, radeln, radeln

bis ca. 14.30 Uhr: Mittagspause und dann wieder weiterstrampeln

ca. 17.00-18.00 Uhr: Ankunft Zielort, Übernachtung klarmachen, Rad entladen, Räder verstauen, frisch machen

bis ca. 19.30 Uhr: Fotos von den Kameras herunterladen, GPS ins Internet übertragen, Bilder hochladen, Berichte schreiben,

dann: Feierabendbier 🙂

anschließend: Ausruhen, Abendessen, Erholen, Route für den nächsten Tag prüfen

 

 

 

 

Eine phantastische Reise ist zu Ende

Nach 5 Wochen und genau 2 h haben wir Istanbul erreicht. Es war ein unglaubliche Reise. Mit vielen Begegnungen und Momenten, die faszinierend waren. Viele Eindrücke haben wir über das App und den Blog versucht weiterzugeben und hoffen, daß das auch geglückt ist.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr auf diesen Eintrag per Kommentar Eure Meinung zu dieser Art von Reiseberichterstattung abgeben könntet!

An dieser Stelle möchten wir uns auch bedanken, bei all jenen, die zum Gelingen dieser Reise und der innovativen Berichterstattung beigetragen haben.

Zunächst möchten wir uns bei Vodafone bedanken, die uns mit einer Datenkarte das Einstellen der Beiträge erst ermöglicht haben. Wir hatten überall Internet verfügbar und konnten so lückenlos berichten.

Wir danken dem Team von Radsport Wagner für die tolle Beratung hinsichtlich der Fahrräder und der Austattung. Auch bei den anderen Sponsoren, die uns unterstützt haben möchten wir uns herzlich bedanken.

Ein besonders Dankeschön geht an Hans, der in den vergangenen Wochen sich um unser Geschäft gekümmert hat und uns so den Freiraum für diese 5wöchige Reise gegeben hat. Zudem hat er die ersten Bücher (iPad-Buch, iPhone 4-Buch) in den Apple iBookstore als epubs eingestellt , so daß alle diese nun digital dort kaufen können – tolle Sache – vielen Dank!

Ein Dank geht auch an alle, die unsere Reise mit Kommentaren und Anregungen begleitet haben.

Wir freuen uns also auf ein letztes Feedback und wünschen allen alles Gute und vielleicht bis zur nächsten Reise.

Tagesetappe: 28.08.2010

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
28.08.2010 120 119 25,86

Leben atmen – Palermo – App für iPhone und iPad verfügbar

Heute nacht hat Apple unsere neue App „Leben atmen Palermo“ freigegeben. Denn in wenigen Tagen – wohl am 25.5 starten wir zu unserer nächsten Radtour – nach Palermo auf Sizilien.

Wie gewohnt werden wir mit Texten, Bildern und Videos live von unserer Reise berichten und jeder kann ohne Anmeldung mit Kommentaren dabei sein.

Und hier ist der Link zur kostenlosen App: https://itunes.apple.com/de/app/leben-atmen-palermo/id643572066?mt=8.

Die App funktioniert sowohl auf dem iPad als auch dem iPhone.

Wir freuen uns schon, wenn ihr uns wieder live begleiten würdet….

 

Es geht wieder los – 13. Juni 2014 – Lissabon

Juhuhu – am 13. Juni geht es wieder los: Diesmal führt unsere Radreise nach Lissabon. Ca. 3000 km liegen vor uns und wie in den Jahren zuvor (2010 – Istanbul, 2012 – Marrakesh, 2013 – Palermo) werden wir unsere Reise wieder live über die App „Leben atmen – Lissabon“ mit Euch teilen.
Die App gibt es hier: https://itunes.apple.com/de/app/leben-atmen-lissabon/id879406764?mt=8
Natürlich ist die App sowohl fürs iPhone als auch fürs iPad geeignet. Und die App ist – wie auch in den Vorgängerjahren – natürlich kostenlos.
Mit Texten, Fotos, Videos, Sprachaufzeichnungen, GPS-Daten etc. melden wir uns mehrmals je Tag und freuen uns über rege Anteilnahme über die Kommentarfunktion.

Daneben kann man am Computer unter http://blog.leben-atmen.com die Reise verfolgen.
Auch über Facebook (facebook.com/lebenatmen) oder Twitter (twitter.com/lebenatmen) ist es möglich, virtuell an der Reise teilzunehmen.

Und die Reise dient – wie auch in 2013 – einem sozialen Anliegen: Wir bitten um Spenden für „Bürger helfen Bürger“ in Aichach.

Weitere Informationen hierzu und zu anderen Aspekten unserer Kulturradreise 2014 sind der App bzw. dem Internet zu entnehmen.

Wir freuen uns schon sehr darauf und freuen uns über Eure virtuelle Teilnehme.