Komoot hat Ideen

Da Anton keine Karten mehr benutzt, sind wir auf der App Komoot angewiesen. Komoot hat lustige Ideen bisweilen. Fahren wir doch gesperrte Straßen, baufällige Brücken, ehemalige Bundesstraßen oder sogenannte Singletrails. Das sind dann Sandpisten, die schwierig zu befahren sind. Aber fast immer findet diese App eine gute Lösung. Solche Wege würde man in den normalen Karten niemals finden und so würde man sich um die Ausweichtrouten für die Bundesstraßen bringen. Wir sind sehr happy und man kann sie durchaus weiterempfehlen!

Tagesetappe: 14.07.2018

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
14.07.2018 878 1.093 70,30

Ein gemischter Salat

… sollte es heute zur Mittagspause sein. Auch den Ort, an dem wir ihn verzehren werden, hatten wir uns schon überlegt: Campobello.

Aber es kam so, wie es schon des Öfteren auf einer Radreise war: dieser Wunsch hat sich nicht erfüllt.

Denn hier in Campobello ist niemand mehr. Heute ist Sonntag und alle sind wohl am Meer

Zum Glück hatte eine Bar noch geöffnet, und wir konnten zwei leckere Krapfen essen.