Weiter auf der SS 106

Inzwischen ist aus der Autobahn eine Schnellstraße geworden. Aber deswegen nicht weniger Verkehr. Zum Glück gibt es einen breiten Seitenstreifen den wir nutzen können.Übrigens sind wir nun seit gut 2,5 Wochen unterwegs und uns sind aber noch zwei interessante Dinge aufgefallen:1. Je südlicher wir kommen, desto mehr Menschen rauchen Zigaretten. Zum ersten Mal fiel es uns auf, als wir in Österreich angelangt sind. Dann in Kroatien gab es noch mehr Leute die zur Zigarette greifen. Und hier in Italien scheint es so zu sein, als ob ohne Zigarette gar nichts ginge. Nicht mal das Auto will fahren ohne dass dabei geraucht wird. 2. und ohne Smartphone geht schon gleich gar nichts mehr. Besonders bei den Italienern ist das Smartphone auch während der Autofahrt beliebt. Aber auch sonst nutzen alle Menschen die irgendwo sitzen, trinken oder rauchen, mit der zweiten Hand ein Smartphone.Kaum zu glauben, aber in den vergangenen zwei Wochen habe ich genau zwei Menschen mit einem Buch gesehen. Das eine war ein junger Bub auf der Überfahrt mit einer Fähre und das andere ein Mann meines Alters auf dem Schnellboot nach Dubrovnik.

Was für eine Freude!

Unglaublich, unfassbar, unwahrscheinlich! Treffen wir hier doch unseren lieben Freund Roberto. Wir kennen ihn seit 2006 und natürlich erwähnen wir ihn auch in unserem Buch Leben atmen. Wir halten seither Verbindung. 2010 hat er uns das Gepäck über den Großglockner gefahren.

Das letzte Mal trafen wir in 2015 auf unserer Reise nach Izmir. Er hat es damals möglich gemacht uns entgegenzusegeln und auf Tinos zu warten. Heute will es der Zufall, dass wir ihn überraschen konnten!

Eigentlich hätten wir ihn noch in Sizilien vermutet. Aber dort war er schon mit seiner Präsentation, also ist es purer Zufall, dass ich ihn just heute angeschrieben habe! Was für eine Freude!

Tagesetappe: 06.07.2018

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
06.07.2018 464 443 69,65