„Du bist tapfer“ – Toni wartet wie immer weit oben am Berg und lobt mich. Ich frage mich selbst, ob ich tapfer bin. für etwas, was man freiwillig tut, den Berg da hochradeln, 1700 Höhenmeter, bei einer Bullenhitze? Da denke ich, es gibt weitaus tapferere Frauen. All die, die Kinder zur Welt bringen. Das ist tapfer, weil ein stundenlanger, für den Körper doch brutaler Vorgang unter größten Schmerzen. Oder die, die sich hinstellen und zum Beispiel für Gerechtigkeit kämpfen und sich nicht unterkriegen lassen, vielleicht sogar bis zum Tode ausharren. Das finde ich tapfer. Oder Frauen, wie die Bea, die tapfer das Schicksal ihres Mannes mitträgt.
Heute wollte ich noch etwas über La Verna schreiben, aber nach dieser kollossalen Anstrengung ist mir La Verna ja auch gleich noch Wurscht. Ich werde Euch morgen davon berichten. Die Internetleitung ist hier sehr schlecht, darum verzichte ich heute, Bilder hochzuladen, nebenbei – schaut hin und wieder in die Bildergalerie, die wird – normalerweise täglich – mit neuen Bildern von hier gefüttert.
Und jetzt sag ich einfach schonmal Gute Nacht!
Ich freu mich immer auf die neuen Bilder !! Aber seit dem Weintandler seh ich alle doppelt !
Verschweigt ihr uns was ?
Hallo Ihr zwoa,
eine gute Nacht wünsche ich euch auch
Lieben Gruss aus OB
Dimmi
Mut und Besonnenheit paarten sich;
Ihr geliebtes Kind nannten sie Tapferkeit.
(unbekannt)
Tapfer bedeutet etwas annehmen.
Ich denke man kann und muss nicht immer tapfer sein.
Dass du deine eigene Tapferkeit relativierst finde ich beeindruckend.
Habt eine geruhsame Nacht!
Armin
Hallo ihr zwei,
auch wir sind heute auf unserer Fahrt nach Italien nur 50 km Gefahren, allerdings ohne Höhenmeter von Worms nach Speyer. Bei der Hitze noch Hähenmeter? Großen Respekt für euch.
Günter und Ulrike
Liebe Simone,
ich denke nicht das es bei mir Tapferkeit ist sondern Liebe.
Man wächst mit den Aufgaben.
Es hat mich sehr berührt als ich das gelesen habe.
Als ich von der Tour nach Palermo erfuhr, hatte ich ja die leise Hoffnung, dass ich euch auf den Rädern live sehen würde. Aber ihr seid doch so gut vorangekommen, dass ihr mir auf dem Franziskusweg deutlich voraus seid. In Consuma aber erhielt ich einen Eintrag mit einem Stempel, den ihr mitgebracht hattet. Das finde ich beachtenswert! Vielleicht wird das Reisegepäck ja auch auf diese Art und Weise ein wenig leichter. Für mich geht‘ s heute zu Fuß weiter von Stia nach Camaldoli.