Bergamo im zweiten Anlauf und zwei kleine Geschichten
Lago di Como
Unsere Straße führt oft direkt am See entlang. Noch ist relativ wenig Verkehr. Viele nutzen vermutlich die deutlich entspannter zu fahren die Autobahn die parallel in den Bergen in die gleiche Richtung führt.
Von Norden her ziehen allmählich wieder sehr dunkle schwere Gewitterwolken auf. Auch die Mailänder haben das vermutlich gesehen und starten mit ihren Autos die Heimreise.
Tagesgalerie 05.06.2022
Dann kam es ganz dick..
.. und es begann heftig zu gewittern und zu hageln. So haben wir die letzten 5 km mit dem Zug überwunden.

Aktivität am 5. Juni 2022
Lecco erreicht
Tagesetappe: 05.06.2022
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
05.06.2022 | 1.293 | 1.366 | 100,57 |
Guten Morgen aus Lecco
Höllenverkehr nach Bergamo
Aktivität am 6. Juni 2022
Ankunft in Bergamo
Bergamo
In der Mittagshitze erreichen wir die Altstadt von Bergamo. Wir haben uns Bergamo überhaupt ganz anders vorgestellt. Aus den Eindrücken der Medien dachten wir eher an ein kleines Bergdorf. Bergamo ist aber eine riesige Stadt von über 120.000 Einwohnern, und gefühlt mindestens eben so viele amerikanische Touristen. Wir finden in der Ebene schier unendliche Industriegrundstücke vor. Wir munkelten schon, die Produktion von Waren der ganzen Welt findet hier statt.
Ein Flughafen macht den Besuch dieser wunderschönen Stadt zum Kinderspiel für die ganze Welt.
Wir betrachten die Sehenswürdigkeiten wie den Dom und die Häuser der Altstadt. Wir glauben, dass Bergamo noch mehr Popularität erreicht hat, als 2020 hier in Europa der Coronaausbruch seinen Ursprung fand.
Jetzt will wirklich jeder diese Stadt besuchen. Wohl auch aus Neugierde. Wir können keinen Unterschied zu beispielsweise Padua oder einer anderen schönen italienischen Stadt feststellen.