Langsam geht mir der Apennin auf die Nerven. Heute schon wieder über 1000 Höhenmeter geradelt. Es geht einfach nur immer rauf rauf rauf. Ich bin schon ganz deppert davon! Ich sehne mich zurück auf die Via Claudia, die Anfänge, einfach nur Geradeaus radeln. Naja, übermorgen sind wir in Rom, da ist es erstmal flach. Rom selbst wird zum Radfahren kaum Vergnügen bieten, schätze ich. Aber einfach das Rad ins Hotel und ab Sightseeing – Zu Fuß, versteht sich, nix da Velo! Kann ich auch bald nicht mehr sehen, das Ding, wo ich mir immer die Beine voller Schmiere mache, die Griffe, die verschwitzt sind, die Taschen und alles.
Wie gehts weiter? Unser Freund Uwe hat mir vor unserer Reise nicht viel Hoffnung gemacht. Sardinien sei bergig. Mal sehen, schlimmer als hier kann es auch nicht werden. Ich bin und bleibe einfach ein Flachlandindianer, ein Meeresliebhaber, da gehts doch auch nicht rauf und runter! Was mögt ihr lieber – Berge oder flaches Land? Oder lieber das Meer?
Fürs radeln bevorzuge ich schon flaches Gelände, entweder entlang eines Flusses oder an der Ostsee/Nordsee. Zu Fuss bin ich auch gern in den Bergen unterwegs.
Ich verfolge eure Reise vom ersten Tag an und zolle euch großen Respekt. Tolle Leistung.
Also ich liebe die Berge, fahr auch gerne mit meinem Bergradel die Hügel hoch (ist ja nur eine Kopfsache!), was ihr da aber abzieht ist dann doch noch eine andere Liga. Wahrscheinlich geht es euch wie mir beim Marathonlaufen: irgendwann nervt mich die Lauferei und ich frage mich, warum ich das tue. Da hilft nur: immer ans Ziel denken!
Armin
Na ja, Berge oder Flachland. Die Frage erübrigt sich bei uns Glarnern schlichtweg. Hier steigst von 500 auf 3620 m in wenigen Kilometern. Sardinien geht tatsächlich rauf und runter, aber in einer sensationellen Landschaft. Da meinst du, du bist im Gebirge und schon bist du wieder am Meer. Sofern ihr am Meer entlang Fahrt.
Wir können den Minifrust Velo nach vielen Touren gut nachvollziehen. Geniesst Rom, nehmt euch Zeit und geniesst den blauen Himmel – den habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Gruss aus den Bergen, tolle Leistung!
Wir mussten heute von Lugano bis kurz vor Milano (wegen Gewitter) auch immer wieder rauf und runter. Als Rheinländer sind wir das noch weniger gewöhnt als ihr.
Also von uns: klares Votum für Flachlandetappen.
Wie ihr über 1000 Höhenmeter schon mehrfach mit vollem Gepäck schafft. Für uns ein Wunder. Also wir sind gemütlich mit dem Zug durch den Gotthard nach Airolo gefahren. Aber in unserem Alter (60/54) können wir uns das auch erlauben. Morgen freuen wir uns auf Milano und den ersten Ruhetag seit unserem Start in Düsseldorf.
Weiter gute Fahrt!
Günter und Ulrike
Als Südtiroler natürlich die Berge,
als in Italien die ersten 3 Kindheitsjahre am Meer verbringender hasse ich das Meer
als in Wen lebender liebe ich beim Radfahren die Ebene
gute Fahrt
halt durch
Gunnar
Liebe Simone,
das klingt nach einem dicken Durchhänger. Ich wünsche Dir, dass der wieder vorbeigeht. Macht ja kein Spass durch ein Motivationsloch zu radeln. Bzgl. Sardinien, nun ja, wenn ihr an der Küste bleibt sollte es relativ eben durchgehen, hie und da ein kleines Steigungchen, sobald ihr ins Innland abbiegt kann ich Flachheit nicht mehr garantieren. Aber Du/Ihr dürft euch trotzdem auf Sardinien freuen, ist einfach superschön und die Leute sind sehr nett. Wir haben uns jedenfalls in die Insel verliebt. Ich wünsche euch beiden noch eine sehr schöne Zeit und möchte -ich glaube im Namen aller Mitlesenden- euch meinen Respekt aussprechen über das, was ihr da vollbringt. Wow, großes WOW!
ps.: Wenn ihr tatsächlich euer nächstes Projekt nach Indien radeln betiteln wollt, solltest Du an Deiner Berg-radel-Apathie arbeiten, weil ich glaube, da stehen euch dann ein paar richtig dicke Brocken im Weg.
Zum Thema Berg/Meer: für mich, wenns geht, beides in Umfall-Reichweite. Auch deswegen ist Sardinien subbr.
Das Meer!!!!
….also ich mag die Berge sowie auch das Meer, aber die Berge mehr 🙂
Die Berge ind nicht so langweilig 🙂
Also du hörst sich so anders als wir bei der Tour nach Marakesh. Du hörst dich so an als ob du keine Lust mehr hast.
Lieben Gruss momentan aus Wuppertal
Dimmi