Chenonceau, die Domäne der Frauen

Ja, es ist wohl richtig, das dieses Schloss auf allen Werbeplakaten der Loire abgebildet wird. Es ist das atemberaubend schönste Schloss mit einer bewegenden Geschichte. Natürlich geht es wie immer um Neid, Eifersucht und Liebe. Zuerst „erwarb“ Franz I. das hübsch erbaute Schloss für sich. Dann schenkte dessen Sohn das Schloss seiner Geliebten. Als dieser starb, rächte sich dessen Ehefrau, warf die Mätresse aus dem Schloss und feierte rauschende Feste und regierte das Land von hier aus.
Katharina von Medici feierte Lustorgien, bei denen sogenannte „escadron volant“ zum Einsatz kamen, die politische Gegner ausspionieren sollten. Die etwa 200 vierzehn-fünfzehnjährige Damen gehörten zu Katharinas erfolgreichsten Spioninnen mit vollem körperlichen Einsatz.

Natürlich geht die Geschichte des Schlosses weiter, bildet es doch z. B. die Grenze vom besetzten zum unbesetzten Frankreich im 2. Weltkrieg. Sie lag genau zwischen dem Ballsaal.

20140710-163357-59637749.jpg

20140710-163359-59639173.jpg

20140710-163358-59638083.jpg

20140710-163359-59639527.jpg

Ich bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Bewertung 5 Sterne aus 2 Meinungen

2 Gedanken zu „Chenonceau, die Domäne der Frauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert