„Der Verlust eines solchen Mannes ist ein Schaden für jedermann, denn die Natur vermag seinesgleichen kein zweites Mal hervorzubringen“ soll Leonardo da Vincis Schüler Francesco Melzi bei Leonardos Tod gesagt haben. Natürlich sind wir hauptsächlich wegen diesem Genius nach Amboise gefahren. Leider haben sie die Mona Lisa nach Paris verfrachtet, denn die hatte er unter anderen Kunstwerken im Gepäck, als Franz I. ihn nach Frankreich gelockt hat, um hier seine Rente zu verbringen.
Statt dieses Schloss zu besichtigen, geben wir uns heute ganz den leiblichen Genüssen hin und genießen bei dem eiskalten Wetter lieber ein unglaublich leckeres Mittagessen mit einem Schokosoufflé als Abschluss (die heiße Schokolade läuft aus dem lockeren Kuchen, göttlich).
Amboise selbst, im 15. und 16. Jahrhundert, war zeitweise Sitz der Könige und das merkt man natürlich an den Schlössern, Türmen und malerischen Villen.
Mjamm da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Bin neidisch, gönns Euch aber von Herzen!