Eigentlich ganz einfach: JEDER schafft das. Wer ein E-Bike hat – sowieso. Für alle anderen gilt: es sind auf 25 km ca. 1800 Höhenmeter zu bewältigen. Zur Not schiebt man das Radl hoch. In ca. 8 Stunden hat man das dann auch geschafft und das Runterfahren geht ja superflott – vielleicht 1h, wenn man es langsam angehen lässt….
Aber im Ernst. Was braucht man, um da mit eigener Muskelkraft hoch zu kommen?
- ruhiger tiefer Atem: Der Körper braucht Sauerstoff – also viel Schnaufen und dabei
- viel trinken: Man schwitzt sehr viel und das muss man unbedingt ausgleichen. Ohne Wasser ist das wie bei einem Auto ohne Sprit – da geht dann einfach nichts mehr.
- ein kleiner Snack: Unbedingt Unterzucker vermeiden und leicht Verdauliches dabei haben.
- viel treten: Also am Rad eine kleine – noch besser – sehr kleine Übersetzung nutzen. Die Tretfrequenz sollte hoch sein, damit man möglichst wenig Kraft braucht.
- Der Kopf ist das Wichtigste: „Atemzug – Besenstrich“ lässt Michael Ende in der Geschichte Momo verlautbaren. Also ruhig und geduldig hochstrampeln. Es kommt nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die Zielerreichung.
- Wer vorab trainiert kann zudem die Bergauffahrt besser geniessen und kommt entspannter oben an. Muss aber nicht sein!
