Schweres Hagel Unwetter bei Landshut am 20. Juni 2022

Kurz nach dem Verlassen von Landshut in Richtung Freising fällt uns auf, dass vor allem die Maisfelder total zerstört sind. Weiterhin sehen wir viele umgestürzte und umgeknickte Bäume.

Wenige Kilometer weiter treffen wir zwei Landwirte, die uns bestätigen dass hier am 20. Juni – also vor wenigen Tagen – um circa 17:00 Uhr ein heftiges Hagelunwetter war. Hagelkörner so groß wie Tennisbälle haben in weniger als 30 Minuten auf eine Länge von etwa 50 km und einer Breite von 10 km erhebliche Schäden angerichtet.

Die Landwirte berichten uns, dass kurz danach ein Gutachter kam, um die Schäden zu besichtigen: „Ihr seid ja selbst schuld, dass ihr Landwirte seid“, sagte der Gutachter und verlässt den Hof.

Tagesetappe: 02.07.2022

Tag Höhe ↑ (in m) Höhe ↓ (in m) Strecke (in km)
02.07.2022 1.497 1.370 81,17

Ende der Balaton Tour 2022

Hiermit schließen wir unseren Live Blog und möchten uns von Euch mit einem Fazit über die einzelnen Länder verabschieden. Ich hoffe, es hat Spaß gemacht, uns zu begleiten und Ihr habt Euch gut unterhalten gefühlt. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal, wenn es wieder heißt: Ride on!
Fazit Reise
Land: Deutschland/Bayern
5 Sterne – Bayern gewohnt nett, etwas eigen, Hotels hoher Standard, Essen vielseitig durch verschiedene Angebote wie z.B. Italiener, Grieche, Deutsch, Asiatisch etc. Voralpenlandschaft sehr malerisch. Gehobenes Preisniveau. Radwege perfekt. Deutsch eben.
Land: Österreich/Tirol
4 Sterne – Tiroler sehr nett, ähnlich wie die Bayern. Hotels sehr teuer, Standard nicht ganz deutsches Niveau, Essen national, natürlich, lecker, ebenfalls teuer. Landschaft einmalig durch Berge. Radwege sehr gut
Land: Italien/Südtirol
3,5 Sterne – Menschen nicht ganz so freundlich, sehr genervt durch Tourismus, laut und der Standard der Hotels nicht mit Deutschland vergleichbar. Sehr kostspielig auch das Essen. Kulinarisch Südtiroler Küche, deftig und bisweilen auch edel. Radwegenetz sehr ausgebaut.
Land: Italien
4 Sterne – Menschen supernett, gar nicht genervt durch Tourismus, sie sind es gewöhnt und gehen locker damit um, Hotels sind sehr laut und der Standard nimmt weiter ab, werden aber günstiger, auch das Essen. Italienische Küche – Pizza, Pasta, Fisch und Fleisch – traditionell und lecker. Comer See zu überlaufen – nicht zu empfehlen, Gardasee gut besucht, sehr zu empfehlen. Obere Adria sehr schön aber auf Massentourismus ausgerichtet. Viel Kapazität. Radwege sind nur teilweise vorhanden, hauptsächlich große und wichtige Routen, ansonsten viel Straße.
Land: Slowenien
4,5 Sterne – Es wird wieder ruhiger in Slowenien im Gegensatz zu Italien. Hotels haben hohes Niveau, Preise sind gut und haben einen ordentlichen Standard. Menschen sind sehr nett, sprechen allesamt gut Englisch. Essen ist nicht landestypsich, alles wird serviert und gegessen. Slowenien bemüht sich, zu einem 5-Sterne-Land zu werden. Radwege sind im Aufbau, teilweise schon gut, noch viel Straße.
Land: Ungarn
reell 3 Sterne, in unserem Herzen 5 Sterne – Überraschend ruhiger Menschenschlag, nirgends Geschrei, Lärm, unangenehme Geräuschkulissen. Sehr sehr nette und hilfsbereite Menschen mit guten Englischkenntnissen. Hotels haben durchschnittliches Niveau und Standard, Preise sind okay. Ungarn hat noch so gut wie kein Radwegenetz, selbst der Donauradweg ist nicht gut ausgebaut. Touristisch eher keine Highlights, alles wird auf Budapest gesetzt. Essen typisch ungarisch, deftig, feurig, fettig, wenig Vitamine, wie bei Großmutter eben. Uns hats gefallen!
Land: Slowakei
2,5 Sterne, eigentlich zu kurz besucht für ein Fazit. Wir fanden die Slowaken zu laut, Menschen nicht so freundlich auch das Essen, das wir genossen haben, war nicht extra toll. Hotel überteuert. Radwege haben wir nicht viel gefahren, außer Donauradweg, der war ok.
Land: Österreich/Nieder-Oberösterreich
3 Sterne. Ja mei. Wien war schrecklich, viel zu viele Kreuzfahrtschiffe, viel zu viele Flugtouristen, von allem zuviel. Wachau landschaftlich schön, Hotels zu teuer und Standard durchschnittlich, Essen sehr lecker auch der Wein. Radwege sehr gut ausgebaut.
Land: Deutschland/Bayern
5 Sterne siehe oben
Ende des Live Blogs