Leben atmen – Kulturradreise 2013 von Obergriesbach nach Palermo/Sizilien
oder „Ein Rad für Ralf“
Erleben Sie Europa, live und hautnah – und seien Sie dabei bei der Kulturradreise 2013 von Obergriesbach nach Palermo/Sizilien des Autorenehepaars Simone und Anton Ochsenkühn.
Die Reise startet am 1. Juni 2013 und endet voraussichtlich fünf Wochen später in Palermo auf der italienischen Insel Sizilien.

Ein Rad für Ralf:
Dieses Jahr steht unsere Kulturradreise 2013 unter dem Motto „Ein Rad für Ralf“. Wir möchten mit dieser Spendenfahrt auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam machen und Ralf, der davon betroffen ist, etwas Gutes tun.
Ralf ist 45 Jahre alt und als gebürtiger Überlinger am Bodensee hat ihn die Liebe zu Bea ins Wittelsbacher Land geführt, wo die beiden jetzt wohnen und leben.
Beruflich hatte er schon als Kind einen Traum. Er wollte die Welt verschönern, ja künstlerisch gestalten. Und so begann er eine Lehre seines Traumberufs: Maler und Lackierer. Er war Perfektionist in seinem Element. Ralf besuchte Mitte der 90er die Meisterschule.
Motorradfahren war privat für ihn das Schönste. Mit seiner Maschine fuhr er zum See und angelte, der ideale Ausgleich nach anstrengendem Handwerk.
Ralf wollte ein normales Leben führen, Kinder, ein Haus. Doch es sollte alles ganz anders kommen. Es war das Frühjahr 1999. Plötzlich bemerkte er, dass die Kraft in seiner rechten Hand nachlies. Ralf, der sich zunächst nicht davon beeindruckt zeigte, stellte bei seiner Arbeit auf links um. Aber sein Zustand verschlechterte sich schleichend.
Im Juni gleichen Jahres stand die schreckliche Diagnose fest: MS. Aber nicht eine „normale“ Multiple Sklerose, sondern eine primär chronische progrediente Verlaufsform. Diese seltenere Form verläuft von Anfang an schleichend-fortschleichend. Hierbei handelt es sich nicht um entzündliche Schübe, die partielle Probleme oder Ausfälle des Körpers verursachen, sondern um eine stetige Abnahme der gesamten Agilität.

Spendenkonto
Betreff: Ein Rad für Ralf
Kto-Inhaber: Simone Ochsenkühn
Raiffeisenbank Aindling
BLZ 720 690 05
KTO 1 000 429 945
Informationen zur App:
Per iPhone- und iPad-App oder per Internetblog sind Sie auf dieser Reise quasi live dabei! Die Autoren und Inhaber des amac-buch-Verlags werden auf der gesamten Strecke die App bzw. den Blog täglich mit Text-, Bild- und Videoinformationen speisen. (https://itunes.apple.com/de/app/leben-atmen-palermo/id643572066?mt=8)
Genießen Sie die Kulturradreise 2013 bequem vom Computer, iPad oder iPhone aus und gönnen Sie sich jeden Tag ein kleines bisschen Auszeit mit spannenden, lustigen, und kurzweiligen Geschichten des Autorenpaares Simone und Anton Ochsenkühn. Seien Sie persönlich dabei und kommentieren Sie die Beiträge live und direkt.
Funktionen der kostenlosen App:
– Countdown bis zum Start
– Übersichtskarte der geplanten Tour (blau)
– Tatsächliche Tourdaten (rot)
– täglicher Tourenbericht mit Höhenprofil (km, Std., Höhenmeter, etc.)
– Übersichtskarte in verschiedenen Darstellungen (Karte, Satellit, Hybrid)
– Anzeige der bislang gefahrenen Streckenlänge
– aktuelle Beiträge von Simone und Anton Ochsenkühn in Wort, Bild und Video
– Bildergalerie
– Kommentarfunktion für jeden Zuschauer/in ohne Anmeldung
– Pushfunktion – direkte Information über neue Einträge umittelbar auf Ihr iPhone / iPad
Falls Sie kein iPhone oder iPad haben oder das App nicht installieren möchten, so können Sie im Web den Blog nachlesen unter:
Viel Spaß wünschen Simone und Anton Ochsenkühn, amac-buch Verlag
Hallo
ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Idee für meinen Bruder bedanken.
Es ist schön das es so nette Menschen, wie euch, noch gibt
M.f.G.
Thomas Friederichs.
Hallo Thomas, und ich finde es ganz toll, dass wir Euch alle kennenlernen dürfen! Bleib dabei, wir freuen uns über jeden Kommentar, der uns auf unserer Reise begleitet. Herzliche Grüße, Simone und Toni
hallo habe heute seit langem wieder mal rein geschaut , super
L.G. Thomas