Heute ist der 9. Juni und da werden abends überall in Tirol und Südtirol die Berge „brennen“. Untertags wurden in Prozessionen Jesus-Statuen durch die Dörfer getragen und für gutes Wetter und eine reiche Ernte gebetet. Auch die Schützen haben die Prozession begleitet und mit Schüssen untermalt. (siehe Video)
Das Fest ist wohl eine Mischung aus dem Johannes- oder Sonnwendfeuer und dem Gedenken an den Sieg der Hofer-Truppen (1796) über die Franzosen.
Wer noch mehr dazu lesen will – kann sich hier weiter informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Feuer
Für uns war das heute etwas mühsam, weil in jedem Dorf die Strasse wegen der Prozessionen gesperrt waren und wir stets warten mussten. So haben wir einige Male für eine reiche Ernte gebetet, gutes Wetter herbeigesehnt und am Ende hat es dann doch im Regen in Meran geendet.