Wo würdet ihr leben wollen…

… wenn das Geld, die Familie, etc. alles außen vor bliebe?

Was wäre Euer Traumdomizil? Je mehr Länder ich bereise, desto häufiger stelle ich mir diese Frage. Mein „aktueller“ potentieller Lieblingswohnort ist die Gegend von Meran (Südtirol). Dort mag ich die Berge, die Nähe zum Mittelmeer, die Freundlichkeit der Menschen, das ursprüngliche und leckere Essen, die Kombination von Österreich und Italien…

Welchen Ort würdet ihr wählen – und vielleicht sagt ihr auch warum?

31 Gedanken zu „Wo würdet ihr leben wollen…

  1. ja, meran und umgebung ist die gegend , die mir auch gefällt .
    doch leider genauso überfüllt !
    ich fahre schon seit mehr als 40 jahren hin, da gibt es nur einigermaßen ruhe ausserhalb der ferienzeiten , es ist eben schön .
    auch in Afrika , auf der suche nach der südlichen nilquelle zum beispiel , traf ich unverhofft auf eine gruppe reisende :-))
    ja, so ist das eben .
    gute fahrt und viel spass noch
    gert

  2. generell gefällt’s mir am Meer. Gegenden wo ich mir gut vorstellen könnte zu leben ist in Frankreich das Departement Var oder das Baskenland, aber auch Florida, wenn man da nicht dauernd Angst haben müsste, daß ein Hurricane einem den Vorgarten verwüstet. Daher ist mein aktueller Favourit die Golfküste von Texas, besonders die Gegend um Corpus Christi. Da ist auch die Küste nicht so verbaut, wie es so oft in Europa der Fall ist.

  3. Da es bei uns momentan nur 16 Grad sind ,würde ich schon ganz gerne in einem warmen Land wohnen.
    Aber das denke ich nur heute so.
    Vom kulturellen her finde ich die Gegend (Ruhrgebiet ) in der ich wohne schon sehr angenehm. Außerdem gibt es hier auch sehr viel Grün. Was viele Leute nicht wissen.Nur hohe Berge haben wir leider nicht.
    Gott sei Dank hat jeder eine andere Vorstellung.

  4. Hallo Ihr zwei,

    also ich würde am liebsten in einem schönen Dorf in Osttirol oder Südtirol leben. Natürlich wegen der Nähe zu den Bergen und auch die Nähe zum Meer. Ich fahre gerne MTB und da ist es optimal dafür.

    Lieben Gruss
    Dimitri

  5. Hallo ihr beiden,
    Also ich würde gern auf Mallorca wohnen speziell in der Nähe sa coma, Calla bona und Calla radjada da kann man schön Schnorcheln aber auch Land und Leute kennen lernen da mag ich vor allem die Bauernmärkte. Außerdem weit weg von el arenal 😉

  6. …..ich mag das Dorfleben, ich liebe die Ruhe. Im Moment wohnen meine Verlobte und ich auch in einem Dorf in Oberbayern und es ist entspannend. Es fehlen nur die Berge 🙂

    Lieben Gruss

  7. Ich bleib gern hier. (Oberbayern) Dorf.
    Man ist in 6 Std an der Adria, in 6 Std. an Nord-Ostsee, in 6 Std in Kroatien und in der gleichen zeit in Frankreich. Also sehr zentral. Man hat hier „immer Urlaub“ 🙂 trotz Vollzeitjob. Die Landschaft/Berge/Gewässer einfach Super.

  8. Ganz ehrlich?! Nirgendwo anders als in meiner Heimatstadt Koblenz an Rhein und Mosel. Hier ist es wunderschön und es gibt genug zu sehen. Wenn Geld allerdings keine Rolle spielen würde, hätte ich noch irgendwo an der Ostsee (bevorzugt Rügen oder Fehmarn, die Heimat meiner Mutter und Großmutter) ein Ferienhaus direkt am Meer, das ich dann öfters mal besuchen würde. Obwohl ich schon fast überall im Ausland war, reizt mich kein Land davon, dauerhaft dort zu leben. In Deutschland gibt es so schöne Landschaften, das ich hier eigentlich nichts vermisse, außer öfters mal schöneres Wetter.

  9. Hallo Anton,
    nach 10 Jahren und 200.000 km mit dem Wohnmobil sind wir Veronika 48 J. und Erich 57 J. schon einen Schritt weiter. Wir haben uns fuer Tafraoute entschieden, wo wir uns vor 2 Jahren ein Haus gebaut haben. Dort verbringen wir 5 Monate in der Zeit von Oktober – April in der fuer uns schoensten Gegend Marokkos. Dort lieben wir die offenen und netten Menschen und die aussergewoehnlichen Berge, sowie das Kaiserwetter im Winter.
    Wir verfolgen Eure Tour und versuchen Euch auf Eurer Strecke – die uns groesstenteils bekannt ist ,hilfreiche Infos zu geben.

    • @Veronika und Erich: super, danke für die Hilfe, die werden wir schon in Anspruch nehmen müssen, denn auch der Reiseführer schreibt, dass es ein schwieriges Reiseland sei.

  10. ich werde demnächst für ein weile in norwegen leben und wenn alles fkt. dann für immer da ich sehr oft dort war und seit 4 jahren an meine auswanderung bastele geht es in ca. 3 wochen los

  11. ich werde demnächst in norwegen leben die ganze vorbereitung hat mich 4 jahre gekostet weil diverse behörden nicht aus dem a…… h gekommen sind aber egal in 3 wochen nin ich dort und dann eventuell für immer…….. ha det bra

  12. Meran ist der Hammer!!!Meine Frau und ich fahren im Oktober wieder eine Woche dorthin. Die Gegend ist einfach ein Traum, da liegst du vollkommen richtig!!!
    So was von schön…. Klein, und sehr fein!!! Freu mich jetzt schon riesig drauf!!!

  13. Bei mir und meiner Frau wäre es Bergen in Norwegen. Eine der der schönsten Städte mit den tollsten und sehr offenen Menschen. die Stadt liegt am Meer und durch den Golfstrom ist es immer „schön warm“. Innerhalb von 5 Minuten ist man vom Meer mit der Seilbahn im Gebirge auf 650m. Dort kann man schön wandern, oder im Winter Ski fahren. Die Stadt (immerhin Norwegens zweitgrößte) lebt im Einklang mit der Natur, das ist was Bergen so besonders macht. Tradition vereinbart mit der Moderne. Aber es sind mir leider auch zu viele Touristen zumindest im Zentrum.

  14. Also ich lebe gerne in Obergriesbach, da ist das schöne Wittelsbacher Land, mit ohne viel Tourismus. Das Meer ist zwar ein bisschen weit weg, aber man kann es mit dem Auto erreichen, wenn man möchte. In die Berge zum Skifahren sinds zwei Stunden mit dem Bus, inkl. Frühstück und Zeitung. Es gibt Jahreszeiten, Weihnachten mit der Familie ist das Schönste und das Leben ist nicht extra teuer. Das Oktoberfest wird mit der Bahn besucht, einmal im Jahr, am besten unter der Woche unter Tags. Es gibt wieder einen Dorfwirt und im Nachbarort den Tavernwirt, der kocht leckerer als jeder Mallocaner hier. Ja, und es ist mein Zuhause. Was will ich mehr?

  15. @simone

    ich war/bin sehr oft in norwegen ich liebe dieses land und leute diese gegend ist der hammer aber auch kalt und dunkel bzw im sommer sehr hell…… man kommt sich definitiv nicht abgezockt vor leben und leben lassen……

  16. Die Niederlande!! Radfahren so viel ich kann und will. Wasser und Menschen die herzlich und hilfsbereit sind.
    Übrigens regnet es hier in Ostwestfalen seit einer Woche. An Radfahren ist gar nicht zu denken. Wie habt ihr euch, Kleidungstechnisch, auf schlechtes Wetter eingestellt?
    Gruß
    Frank aus OWL

  17. @frank: wasserdichte jacke und hose. allerdings ist die jacke unglaublich schwer und eigentlich ab den alpen nicht mehr notwendig. ich bereue, sie mitgenommen zu haben..

  18. Schwer zu sagen… Mein Traumland ist Neuseeland … Ich war noch nie da, aber ich mag’s 🙂 am besten irgendwo im Outback ne Ranch mit Hunden und Pferden und Selbstversorger sein …. Ohne großartig „Luxus“ :)) – zumind wäre das für eine gewisse Zeit ein Traum für mich!

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert