Während ich so vor mich hinradle, muß ich öfters an einen Freund denken.
Aber kurz zur Vorgeschichte: Ja – Simone und ich – wir erfüllen uns hier einen Traum. Und ich finde es total wichtig, seine Träume zu leben – sein Leben zu leben und seine Ideen zu realisieren. Und darum machen wir es. Denn irgendwann kann man rein physisch so eine Tour eben nicht mehr machen.
Aber nun zu einem Freund: Ich kenne ihn seit gut 15 Jahren und seitdem arbeitet er bei einer Firma, hat 5-6 Wochen Urlaub je Jahr und ist nur unzufrieden. Vor allem ist er das mit seiner Arbeit. Er jammert ständig – morgens wenn er hin muss, untertags, wenn er dort ist und ebenso abends und wochenends. Es ist eine Katastrophe.
Und ich frage mich, was einen Mensch dazu bringt, ständig unzufrieden zu sein – vor allem mit der Arbeit, die ja den Großteil der Lebenszeit ausmacht – und nichts daran ändern zu wollen.
Vielleicht hat er ja mehrere Leben – da kann er ruhig mal eines vergeuden.
Ich glaube, die Zeit ist zu schade, als sich nur zu quälen. Man muß doch dann irgendwann mal die Schnauze so voll haben und etwas ändern. Simone sagt immer: Entweder man ändert sich oder das Leben ändert dich.
…..wie wahr, wie wahr.. Aber um etwas zu verändern muss man auch den Mut aufbringen. Den haben manche Menschen nicht. Ich bin seid ca. 24 Jahren in ein und demselben betrieb. Mir gefällt es sehr gut dort, ich habe der Firma sehr viel zu verdanken zumal ich nichts gelernt habe. Mittlerweile bin ich techn. Kundenbetreuer in Bayern. Die Firma ist in NRW. Nun lebe ich seid einem Jahr hier in Bayern und habe eine wundervolle Frau kennengelernt. Nun habe ich beschlossen sollte mich die Firma irgendwann wieder zurückrufen werde ich inBayern bleiben. Die andere frage die ich mit stelle bringe ich auch den Mut auf die Firma zu verlasse?
Lieben Gruß aus dem Flugzeug zurück nach Hause .
Dimitri
Lieben Gruss
Dimitri
Alles hat seine Zeit. Und wenn der Zeitpunkt gekommen ist, wirst Du es wissen.
Danke für diese Worte. Meine Mutter war ebenso immer unzufrieden mit ihrem Leben. Nur auf geldsparen bedacht. Ich habe sie dann mal gefragt, was ihr durch den Kopf gehen wuerde, wuerde sie nun im Sterbebett liegen. Da sagte sie: ich habe mein leben verschwendet.
Mittlerweile versucht sie das leben zu genießen. Ich würde niemals so leben wollen dass ich nur unzufrieden bin. Das leben ist so kurz und es gibt so viel zu entdecken. Lieber bin ich kein Millionär aber glücklich 🙂
eine nicht leicht zu meisternde aufgabe , denke ich .
meistens fehlt der mut loszulassen , man muss sich seiner selbst schon sehr sicher sein oder auch einfach losziehen.
ich habe auch so einen freund , viele fähigkeiten aber auch unzufrieden seit vielen jahren .
schafft den absprung leider nicht , wartet auf den rentenanfang , wenn das mal gut geht .
…..und jedem anfang wohnt ein zauber inne , der uns beschützt und der uns hilft zu leben ….
wunderbar ist , das ihr das beide zusammen lebt !
gruss
gert
„Wann i nimma meng dad, gangad i hoam!“ (Gerhard Polt)
Man sollte sein Leben immer genießen und auskosten. Zu schnell kann es vorbei sein oder man kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so wie man will. Aber auch in so einer Lage sollte man immer das BESTE daraus machen und sich am Leben erfreuen.
Vielleicht sollte er mal öfter Lachen, das sieht man so selten bei ihm
du meinst den falschen 😉
Hallo,
ich denke, dass es auch Menschen gibt, die grundsätzlich unzufrieden sind. Diese Menschen würden auch in einer anderen Firma nicht glücklich werden.
Vor allen jammern die Leute ja natürlich immer nur über das was sie stört und nicht über das was gut läuft. Manche sehen halt immer nur das schlechte.
Gruß Mathias
„Träume nicht dein leben sondern lebe deine träume!“