Unglaublich, eine Landesgrenze

Für uns ist es immer sensationell, eine Landesgrenze zu erreichen und zu überqueren.

Nur wenige Meter hinter einer Grenze ändert sich immer alles: die Sprache, bisweilen die Währung, die Menschen, die angebotenen Speisen und Getränke, und vieles andere mehr. 

Nun sind wir also in Italien. In Italien waren wir schon sehr oft mit dem Fahrrad unterwegs. Wir haben Sizilien, Sardinien und quasi das ganze Land mit dem Fahrrad bereist. Und es ist immer wieder faszinierend, wo auch immer man in Italien ist, es ist einfach Italien. Der Espresso schmeckt , es gibt leckere Süßspeisen dazu und der Italiener ist laut, quirlig und herzlich

Kraftsbuch oder Cote d‘ Azur

Bereits als kleiner Bub bin ich gerne und viel Fahrrad gefahren. Ich habe mir ein Rennrad gekauft und alles unnötige weg geschraubt. Ich glaube damals gab es noch keine Rennräder in der sportlichen Variante, so wie wir es heute kennen.

Meine Trainingsstrecke war von meinem Heimatort Greding hinauf auf den Berg in Richtung Kraftsbuch. In einigen Serpentinen ging es so 3 km hinauf. Oben angekommen bin ich umgedreht, habe mich herunter kullern lassen und bin erneut nach oben geradelt. Nachdem ich das einige Male wiederholt hatte, war es gut und ich konnte wieder nach Hause fahren.

Warum erzähl ich das? Ich wusste damals als Kind noch nicht, dass es so schöne Küstenabschnitte wie diesen hier gibt Sonst wäre ich natürlich gerne hierhergekommen und wäre hier als kleiner Bub schon Fahrrad gefahren. So aber blieb nur der Berg mit seinen drei Serpentinen, den ich immer und immer wieder hinaufgeradelt bin.