In Windeseile nach Trento 
In Windeseile nach Trento 
An der Etsch aufwärts
Unser Programm für die nächsten Tage ist klar. Es geht allmählich in die Alpen hinein und somit bergauf.
Schon sehr gewaltig, die Berge links und rechts von uns, die steil abfallend sind. Schön ist, dass wir heute einen kräftigen Rückenwind haben, der uns hilft in Richtung Trento vorwärts zu kommen. 
Fantastischer Fahrradweg zwischen Verona und Rovereto
George Clooney und Carmen in Verona
Schorsch ist fix und fertig
Da geht es ihm wohl wie uns: über 100.000 gerochene Schweine in Spanien, sicherlich weit über 100.000 Autos die in Südfrankreich vorbeigefahren sind beziehungsweise an denen wir vorbeigefahren sind, und sicherlich weit mehr als 100.000 Touristen, die sich an Stränden Südfrankreichs und Italiens tummeln …. sind wir nun fix und fertig?
Wie wäre es mal zur Abwechslung mit einem durchgängigen Fahrradweg. Er darf ruhig einige 100 km lang sein. Ohne von Autos bedrängt zu werden, einfach ein Fahrradweg, an dem man gemütlich nebeneinander fahren und jederzeit anhalten kann.
Hört sich an wie das Paradies für  Fahrradfahrer. Gibt es das überhaupt?
Wir sind auf dem Weg dahin.
Benvenuto da Italia
Tagesetappe: 12.07.2024
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
12.07.2024 | 947 | 943 | 57,14 |
Tagesgalerie 12.07.2024
Aktivität am 12.7.2024
Von den Fahrradwegen
Wir haben unsere Radreise in Spanien begonnen. Dort gab es faktisch keine Fahrradwege. Nur in den Städten wie Madrid oder Barcelona findet man innerstädtisch kurze Routen. Ansonsten ist man immer auf die Straße angewiesen. Aber zum Glück gibt es in Spanien immer einen breiten Seitenstreifen, auf dem man komfortabel fahren kann.
In Frankreich hingegen fehlt dieser Seitenstreifen. Dafür gibt es auf kurzen Abschnitten immer mal wieder Fahrradwege. Aber um ehrlich zu sein: viel zu wenig!
An der ganzen Küste gibt es hunderte Kilometer lange Streifen, auf denen Autos parken dürfen. Direkt am Meer oder rechts und links von den Straßen. Wie wäre es, hier einfach auf einer Seite die Parkplätze durch Fahrradwege zu ersetzen?
 Das Gleiche auch hier in Italien. Auch hier fehlt der bequeme Seitenstreifen. Komfortable Fahrradwege sind auch hier die Ausnahme. Kurz vor Sanremo bis nach Imperia gibt es einen herrlichen Radweg. Aber dieser ist eben nur gut 25 km lang. Dann fährt man wieder auf der Straße.
Ab dem Ort Cervo wird gerade wieder ein neuer Fahrradweg gebaut. Hoffentlich ist dieser bald fertig und kann die Lücke bis nach Imperia füllen. 

Unser Bahntrassenradweg in Ligurien 
Abfahrt aus San Remo
Tagesetappe: 11.07.2024
Tag | Höhe ↑ (in m) | Höhe ↓ (in m) | Strecke (in km) |
---|---|---|---|
11.07.2024 | 633 | 646 | 29,78 |