Weitenkoller

Nach der bedrückenden Enge auf Mallorca ist es hier bedrückend weit. Ich komme mir ganz schön verloren vor, nichts als kahle Felder, rausgestampfte Städte, Steppe, karges Gebiet. Unser Hostel ist gleichermaßen karg. Wir stehen an der Grenze zu Andalusien und ich hoffe innigste, dass es landschaftlich reizvoller wird. So karg hätte ich es nun wirklich nicht erwartet, das spanische Innenland. Ein Trost: es ist superflach hier.

6 Gedanken zu „Weitenkoller

  1. Leider muss ich euch sagen, das es so weit und trocken und kahl… bleiben wird. Wir sind diese Strecke von El Ejido über Granada nach Madrid gefahren. Weit und breit nix. Nur in der Sierra Nevada im höher gelegenen Gelände gab es mehr Grün. In der Region sind ja auch die früheren Indianerfilme gedreht worden. Dafür gab’s in der Nähe von unserem Ausgangspunkt El Ejido einen gut bewässerten Golfplatz „Kopfschüttel“

  2. Ich „radle“ seit eurer Abfahrt mit. Macht Spaß. Ein Tipp für Andalusien:
    Ruta de los Pueblos Blancos, also zu den Weißen Dörfern. Besonders eindrucksvoll war für mich Setenil, die überhängenden Felsen dienen den Bewohnern als Hausdächer. Auch Argos, Olvera und Zahara sind mit ihrer maurischen Vergangenheit erradelswert, wenn eure Zeit ausreicht. Viele Grüße aus Bayern nach Andaluz:-)))

  3. Hallo ihr zwei,

    Es freut mich euch immer noch gesund zu sehen.

    Ich fahr fast jeden Tag aus Solidarität auch ein paar km mit meinem neuen Rad, nachdem beim alten vorletzten Sonntag ein Pedal abgebrochen ist, natūrlich am entferntesten Punkt von zu Hause weg.

    HuG

    Josef

  4. Hab ganz vergessen, die Dörfer liegen zwischen Antequera :-))) und Ronda:-)))))) Und landschaftlich ist es da auch abwechslungsreich. Viel Spaß bei Tapas, Jamon Iberico, Gazpacho, Pimientes asados, Albondigas und Potaja und an guatn Hauswein dazua oder a Cerveza gegan Durscht;-)

  5. Noch ein letztes aus einem Radl-Reiseführer:
    Stillgelegte Eisenbahntrassen, die sog. Via Verdes eignen sich hervorragend zum Radfahren. Sie sind nur für Radfahrer und Fußgänger zugelassen und führen meistens durch schöne Landschaften mit tollen Aussichten. Ein Vorteil dieser Wege ist, dass sie nur ganz geringe Steigungen aufweisen. Eine dieser Via Verdes ist der Sierra Greenway (span: Via Verde de la Sierra). Diese Strecke führt von Puerto Serrano, ca. 70 Kilometer südöstlich von Sevilla nach Olvera. Die Tour hat eine Länge von 36 Kilometern und führt u.a. entlang des Flusses Guadalete. Man überquert insgesamt 4 Viadukte, fährt durch 30 Tunnels und kommt an 5 ehemaligen Bahnhöfen vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert