Da wir Euch ja mit „Futter“ von unserer Reise versorgen wollen, müssen wir stets Online sein können. Und das klappt überraschend gut: In der Schweiz hatten wir eine PrePaid-Internet-SIM-Karte verwendet – für 4 Franken je Tag konnten wir zeitlich und volumenenmäßig unlimitiert surfen. In Italien haben wir die Europa-SIM verwendet und hatten für je 2 Euro am Tag 500 MByte zur Verfügung.
Seit Frankreich verwenden wir eine SIM-Karte von SFR – die kostet 9,90 Euro und ist in den ersten 3 Tagen kostenfrei in der Nutzung und kann dann mit Volumen aufgeladen werden.
Das Beste aber ist: Überall – also egal wo wir uns in den Ländern befanden, hatten wir UMTS bzw. HSUPA. Also deutlich besser als daheim in Deutschland konnten wir wirklich an jedem Ort mit toller Performance ins Internet kommen.
Einzige Ausnahme: Oben auf dem Gotthardpass war es nur eine EDGE-Verbindung.
eigentlich ist’s doch praktisch überall schneller und günstiger als in D.
Hallo Ihr zwei,
komisch dass wir in Deutschland noch nicht soweit sind oder?
Es ist schön euch so begleiten zu dürfen.
Weiterhin viel Spaß
Lieben Gruß aus OB
Dimitri
Na da bin ich mal gespannt wie es in afrika ausschaut mit ner internetverbindung…
Hier in Italien zahle ich 20€ für ne unlimited Flat UMTS im Monat. Kein Limit! Drosselung erst nach 10GB.
Aber im Moment ist das Netz in Jesolo am zusammenbrechen…
Apropos Online, ich habe mal euren aktuellen Standpunkt auf der Karte ganz nah ran gezoomt,
aber euch habe ich nirgendwo entdeckt. 😉
Kleiner Scherz.
Hier in Deutschland bezahlt man ja auch das Durchstreifen der Luftmassen 😉
Hey das finde ich echt interessant, wenn ich unterwegs bin hab ich oft Probleme mit der Internetverbindung, z.T. auch mit WLan in den Hotels! Schön das es bei Euch reibungslos funktioniert! Ich sollte vielleicht meinen Kl. Mifi Router wieder mehr nutzen! 😉 LG