Nach meiner Radtour bei der ich 2100km durch Norwegen radelte habe ich mich in dieses Land verliebt. Es bietet einfach fast alles, außer die Sonne die Frankreich oder Spanien zu bieten hat. Dafür aber noch viel mehr Natur und unentdeckte Orte. Zusätzlich ist das zelten einfacher als in jedem Land. Findet man ein Örtchen das einem gefällt, schlägt man einfach sein Zelt auf. Problematisch wurde dies nur in sehr stark besiedelten Orten, da musste man oft noch 30km fahren nachdem man vorhatte jetzt langsam mal ein Schlafplatz zu suchen. Aber Norwegen bietet besonders für Radreisende einen fantastischen Abenteuerspielraum. Wir hatten die ersten zwei Wochen nur regen. Morgens das Zelt im Regen abbauen, abends im Regen aufbauen. Die anderen zwei Wochen hatten wir besseres Wetter zu dem natürlich dennoch der tägliche Regen gehörte. Hat man sich aber damit abgefunden, bzw. doch tatsächlich angefreundet ist es einfach unendlich schön. Es gab kaum einen Tag an dem mein Kamerad und ich nicht überglücklich waren. Es gab aber auch zwei Tage an dem wir den ganzen Tag kein Wort wechselten. Zu sehr hat das Wetter uns herunter gezogen. Da wollten wir am Abend nicht einmal mehr die Nutella teilen. Aber dann nach dem Essen vor dem Schlafen gehen war wieder alles ok und am nächsten Morgen ging es friedlich weiter. http://www.norwegentour2007.tourenradfahrer.de 🙂
Frankreich habe ich persönlich zum radeln entdeckt. Von Frankfurt aus ist man in 2 Tagen da und mir gefallen dort die freundlichen Menschen und die Natur und andere Bauweise der Franzosen. Zusätzlich ist es ein Fahrradfreundliches Land, das kommt mir auch sehr entgegen.
Skandinavien (norwegen,schweden und finnland)
früher mit fahrrad und zelt , später mit wohnwagen ,
3x bis zum nordkap .
weite, schöne landschaft und im norden nicht so überlaufen .
gert
Südafrika ist ein Traum!!! Die Natur ist einzigartig – dieses Land bietet die Natur Afrikas mit den Möglichkeiten Europas!
Viel Spaß auf eurer weiteren Tour.
Klaus
(aber nicht die Côte d’Azur… Ich fand eure Änderung der Strecke goldrichtig…)
Lange habe ich Frankreich – ich würde fast sagen gemieden – und nun liebe ich es:
Das Land ist so unterschiedlich, es gibt so viel zu entdecken, die Leute so nett, das Essen so gut…
Ich mag es und freue mich darauf nächste Woche Urlaub zu haben.
Erste Richtung: „Les hautes alpes“ – angesteckt von euch – jetzt ist nur noch die Frage wie die Räder dahin kommen – hin radeln können wir definitiv nicht :-)))
Herzlichen Gruß und viel Erfolg mit der Reparatur!
Florida plus Karibikkreuzfahrt. Dieses Jahr fahren das fünfte mal in den sonnenstaat. Mein Traum wäre noch eine Safari in Afrika oder mit dem Hundeschlitten durch Grönland, aber bei beiden macht die Frau nicht mit. Daher genießt es, das ihr sowas zu zweit machen könnt und das gleiche Interesse. Viel Spass noch
Steiermark das grüne Herz Österreichs !
Ist irgendwie wie eine zweite Heimat für mich und das radeln macht dort auch sehr viel Spaß. Der Hit sind die einzigartigen buschenschänke, wo die Wirte einen Großteil des leckeren Speck, Schinken usw. noch selbst herstellen.
Als Lieblingsland ist Süd-Frankreich für mich die Nr.1., aber auch die Bretagne ist traumhaft. Man ist dort auch mit Hund herzlich Willkommen und es ist nicht wie in Italien.
Als Lieblingsort Nr. 2 kann ich seit neuestem Sylt nennen, daß mit seinen riesigen Stränden und absolut sensationellem Essen und freundlichen Leuten besticht. – Wenn nur nicht das Wetter wäre!
Indien! Allerdings noch nie mit dem Rad.
Nach meiner Radtour bei der ich 2100km durch Norwegen radelte habe ich mich in dieses Land verliebt. Es bietet einfach fast alles, außer die Sonne die Frankreich oder Spanien zu bieten hat. Dafür aber noch viel mehr Natur und unentdeckte Orte. Zusätzlich ist das zelten einfacher als in jedem Land. Findet man ein Örtchen das einem gefällt, schlägt man einfach sein Zelt auf. Problematisch wurde dies nur in sehr stark besiedelten Orten, da musste man oft noch 30km fahren nachdem man vorhatte jetzt langsam mal ein Schlafplatz zu suchen. Aber Norwegen bietet besonders für Radreisende einen fantastischen Abenteuerspielraum. Wir hatten die ersten zwei Wochen nur regen. Morgens das Zelt im Regen abbauen, abends im Regen aufbauen. Die anderen zwei Wochen hatten wir besseres Wetter zu dem natürlich dennoch der tägliche Regen gehörte. Hat man sich aber damit abgefunden, bzw. doch tatsächlich angefreundet ist es einfach unendlich schön. Es gab kaum einen Tag an dem mein Kamerad und ich nicht überglücklich waren. Es gab aber auch zwei Tage an dem wir den ganzen Tag kein Wort wechselten. Zu sehr hat das Wetter uns herunter gezogen. Da wollten wir am Abend nicht einmal mehr die Nutella teilen. Aber dann nach dem Essen vor dem Schlafen gehen war wieder alles ok und am nächsten Morgen ging es friedlich weiter. http://www.norwegentour2007.tourenradfahrer.de 🙂
Frankreich habe ich persönlich zum radeln entdeckt. Von Frankfurt aus ist man in 2 Tagen da und mir gefallen dort die freundlichen Menschen und die Natur und andere Bauweise der Franzosen. Zusätzlich ist es ein Fahrradfreundliches Land, das kommt mir auch sehr entgegen.
Was ist denn euer Lieblingsurlaubsland?
Überall dahin wo’s ursprünglich ist, wo’s keinen Allinclusive-, Liegestuhl- und Sonnenschirmterror gibt.
Skiurlaub 🙂
Skandinavien (norwegen,schweden und finnland)
früher mit fahrrad und zelt , später mit wohnwagen ,
3x bis zum nordkap .
weite, schöne landschaft und im norden nicht so überlaufen .
gert
In die Berge zum radeln..
Ich liebe Spanien. Allerdings nicht den Cluburlaub sondern bin eher aktiv. Radfahren, Klettern usw.
Südafrika ist ein Traum!!! Die Natur ist einzigartig – dieses Land bietet die Natur Afrikas mit den Möglichkeiten Europas!
Viel Spaß auf eurer weiteren Tour.
Klaus
France %26 U.S.A.
das sollte ein „und“ Zeichen sein zwischen den 2 Ländrn…
Schottland 🙂
Radurlaub auf Mallorca und in unserem schönen Bayernlande 🙂
mit den Kindern natürlich auf Bauernhöfe, bevorzugt im Allgäu
Die britischen Inseln!! Besonders toll Schottland und Eastbourne. Bald ist es wieder so weit.
FRANKREICH !!! :-)))
(aber nicht die Côte d’Azur… Ich fand eure Änderung der Strecke goldrichtig…)
Lange habe ich Frankreich – ich würde fast sagen gemieden – und nun liebe ich es:
Das Land ist so unterschiedlich, es gibt so viel zu entdecken, die Leute so nett, das Essen so gut…
Ich mag es und freue mich darauf nächste Woche Urlaub zu haben.
Erste Richtung: „Les hautes alpes“ – angesteckt von euch – jetzt ist nur noch die Frage wie die Räder dahin kommen – hin radeln können wir definitiv nicht :-)))
Herzlichen Gruß und viel Erfolg mit der Reparatur!
Bella Italia!
Die Wanderinsel La Palma. Einfach traumhaft und bei weitem nicht so sehr vom Maßenturismus versaut wie z.B. Gran Canaria oder Tenerifa.
Griechenland! Aber schon lange nicht mehr dort gewesen…
Skandinavien mit dem Wohnmobil zu erkunden ist wunderschön. Wir waren schon zweimal am Nordkap. Die Lofoten sind traumhaft!
Nächstes Jahr wollen wir nach Island.
Weiterhin gute Fahrt!
Florida plus Karibikkreuzfahrt. Dieses Jahr fahren das fünfte mal in den sonnenstaat. Mein Traum wäre noch eine Safari in Afrika oder mit dem Hundeschlitten durch Grönland, aber bei beiden macht die Frau nicht mit. Daher genießt es, das ihr sowas zu zweit machen könnt und das gleiche Interesse. Viel Spass noch
Paddeltour im Müritznationalpark – traumhaft schön
Steiermark das grüne Herz Österreichs !
Ist irgendwie wie eine zweite Heimat für mich und das radeln macht dort auch sehr viel Spaß. Der Hit sind die einzigartigen buschenschänke, wo die Wirte einen Großteil des leckeren Speck, Schinken usw. noch selbst herstellen.
Als Lieblingsland ist Süd-Frankreich für mich die Nr.1., aber auch die Bretagne ist traumhaft. Man ist dort auch mit Hund herzlich Willkommen und es ist nicht wie in Italien.
Als Lieblingsort Nr. 2 kann ich seit neuestem Sylt nennen, daß mit seinen riesigen Stränden und absolut sensationellem Essen und freundlichen Leuten besticht. – Wenn nur nicht das Wetter wäre!